Das Gericht hat die vorläufige Festnahme von Abgeordnetem Tyshchenko nicht verlängert.


Das Pechersk-Gericht hat keine Entscheidung über die Verlängerung der vorläufigen Festnahme für den Abgeordneten Mykola Tyshchenko getroffen
Am 14. November entschied das Pechersker Bezirksgericht in Kiew nicht über die Verlängerung der vorläufigen Festnahme für Mykola Tyshchenko, der verdächtigt wird, einen Militärangehörigen in Dnipro illegal festgehalten zu haben. Die Sitzung zu dieser Frage wurde mehrmals verschoben, da Tyshchenko nicht anwesend war. Die Staatsanwälte glauben, dass diese Verzögerung ein Versuch ist, die vorläufige Festnahme bis zum 16. November zu vermeiden.
Während der Sitzung erklärte Tyshchenko die Verbreitung von Informationen über ihr 'Vetternwirtschaft', brachte jedoch keine Beweise dafür vor. Am 15. November wird das Gericht die Frage des Ablehnens des Richters entscheiden.
Zur Erinnerung: Tyshchenko wurde auf den Straßen von Kiew gesehen, obwohl er unter Hausarrest stehen sollte. Das Gericht hatte zuvor seine Festnahme um zwei Monate verlängert und die Bedingung festgelegt, ein elektronisches Armband zu tragen und den Wohnort nicht ohne Genehmigung zu verlassen.
Lesen Sie auch
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 11. Mai: die Situation an der Front
- Macron küsste Selenskyj am Ende seines Besuchs in Kiew
- Selenskyj, Macron und Starmer spazieren durch Kiew
- Ultimatum an Putin. Reaktion Russlands
- Der gefangene Besatzer bedauerte den möglichen Waffenstillstand: Was war der Grund?
- Besucherin des Schewtschenkow-Freilichtmuseums in Lemberg beschuldigte einen Museumsmitarbeiter der Belästigung