Im Gebiet von Czernowitz wurde ein Erdbeben registriert - was bekannt ist.


Am Sonntag, den 13. Juli, gab es im Gebiet von Czernowitz ein Erdbeben. Laut Angaben der regionalen Notfallbehörde Czernowitz hatten die Erschütterungen eine Magnitude von 2,6 auf der Richterskala. Der Vorfall ereignete sich um 11:46 Uhr in der Nähe des Dorfes Konjatina im Bezirk Vyzhnytsia. Das Epizentrum des Erdbebens befand sich in einer Tiefe von 3 km. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Erdbeben zur Kategorie 'kaum spürbar' gehört.
'Am 13. Juli 2025 wurde vom Hauptzentrum für spezielle Kontrolle ein Erdbeben im Bereich des Dorfes Konjatina, Bezirk Vyzhnytsia, Gebiet Czernowitz, mit einer Magnitude von 2,6 (auf der Richterskala), in einer Tiefe von 3 km registriert. Laut der Klassifizierung von Erdbeben gehört es zu kaum spürbaren' - berichtete das Hauptzentrum für spezielle Kontrolle.
Es ist erwähnenswert, dass auf dem Gebiet der Ukraine mehrfach Erdbeben beobachtet wurden, die jedoch in der Regel geringfügig sind. Die häufigsten Erdbeben werden in bergigen Regionen registriert, insbesondere in den Karpaten und in der Vor-Karpaten-Region.
Aktuell sollte auch das kürzliche Erdbeben im Gebiet Poltawa nahe dem Dorf Karpusy erwähnt werden, sowie zwei Erdbeben im Gebiet Odessa, die in der Vrancea-Zone im benachbarten Rumänien stattfanden.
Die angegebene Nachricht handelt von einem Erdbeben im Gebiet von Czernowitz am 13. Juli mit einer Magnitude von 2,6 auf der Richterskala. Erdbeben dieser Stärke sind auf dem Gebiet der Ukraine nicht selten, sind jedoch zweifellos wichtig für die Überwachung der seismischen Aktivität in der Region.
Lesen Sie auch
- Soldat schlägt Frau auf der Straße in Odessa – Gericht spricht Urteil
- Stromabschaltpläne in Odessa - Prognosen für Montag
- Flugzeugunfall nahe London - Video des Flugzeugabsturzes
- IAEA meldet Schüsse im Kernkraftwerk Saporischschja
- In den USA gab es bei einem Abtreffen eine Schießerei – es gibt Verletzte
- In der Region Kiew hat ein Mann eine Granate gezündet - Polizisten wurden verletzt