Dieselpreise stiegen aufgrund der Befürchtungen vor einer Eskalation des Krieges in der Ukraine.


Die Ölpreise sind aufgrund eines Anstiegs der Ölbestände in den USA und der geopolitischen Risiken, die mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine verbunden sind, leicht gestiegen.
Laut einem Bericht von Reuters sind die Preise für Brent-Öl-Futures um 16 Cent auf 72,97 Dollar pro Barrel gestiegen. Die Preise für amerikanische West Texas Intermediate-Öl-Futures stiegen ebenfalls um 16 Cent auf 68,91 Dollar pro Barrel, berichtet die Wirtschafts-Truth.
„Was Öl betrifft, besteht das Risiko darin, dass die Ukraine auf die russische Energieinfrastruktur abzielt, während ein weiteres Risiko in der Ungewissheit besteht, wie Russland auf diese Angriffe reagieren wird“, stellen die Analysten von ING fest.
Analysten von JPMorgan geben an, dass der Ölverbrauch in der letzten Woche dank des Anstiegs der Reiselust in den USA und Indien sowie eines erheblichen Anstiegs der industriellen Nachfrage in Indien wieder zugenommen hat.
„Schätzungen zufolge wird die globale Ölnachfrage in den ersten 19 Tagen des Novembers 103,6 Millionen Barrel pro Tag erreichen, was 1,7 Millionen Barrel pro Tag mehr sind als im Vorjahr“, wird im Bericht festgestellt.
Allerdings wird das Wachstum der Nachfrage durch den Anstieg der Ölbestände in den USA behindert, die in der Woche, die am 15. November endete, um 545.000 Barrel auf 430,3 Millionen Barrel gestiegen sind.
Laut Reuters erwarteten Analysten einen Anstieg der Bestände um 138.000 Barrel.
Das norwegische Unternehmen Equinor berichtete von einer vollständigen Wiederherstellung der Ölproduktion im Johan Sverdrup-Feld in der Nordsee nach einem Stopp der Energieversorgung.
Inzwischen könnte OPEC+ die Erhöhung der Ölproduktion aufgrund der schwachen globalen Ölnachfrage verschieben, was beim Treffen am 1. Dezember geschehen könnte.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme