Der Ausschuss des Rates wird sich an das Ministerium für Energiewirtschaft und die NKREKP wenden, um die Anforderungen an die Gasqualität zu lockern.

Der Ausschuss des Rates wird sich an das Ministerium für Energiewirtschaft und die NKREKP wenden, um die Anforderungen an die Gasqualität zu lockern
Der Ausschuss des Rates wird sich an das Ministerium für Energiewirtschaft und die NKREKP wenden, um die Anforderungen an die Gasqualität zu lockern
Der Ausschuss der Werchowna Rada für Energie und Wohnungswesen plant, sich mit einem Vorschlag zur Lockereung der Anforderungen an die Gasqualität an das Ministerium für Energiewirtschaft und die NKREKP zu wenden. Dies teilte der erste stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, Oleksiy Kucherenko, mit, berichtet 'Glavkom'. Seinen Angaben zufolge schaffen die bestehenden Geldstrafen für die physikochemischen Eigenschaften des Gases zusätzlichen finanziellen Druck auf die Marktteilnehmer und können sich negativ auf die Aktivitäten des Betreibers des Gastransportsystems (GTS) auswirken. 'Ich bin der Meinung, dass wir uns an das Ministerium und die NKREKP wenden können, damit sie einen Mechanismus zur Lockerung der Geldstrafen schaffen, da der Betreiber des GTS unberührt bleiben muss', betonte Kucherenko. Er glaubt, dass es notwendig ist, eine ausgewogene Lösung zu finden, die es ermöglicht, die Belastung der Marktteilnehmer zu verringern und die aktuellen Herausforderungen in der Gasbranche zu berücksichtigen. Der Analyst des Gasmarktes, Mykhailo Svyshcho, erklärte, dass die Gasproduktionsunternehmen, die unter den Angriffen Russlands leiden, weiterhin hohe finanzielle Kosten aufgrund der Regeln zur Reservierung von Kapazitäten im Gastransportsystem und Geldstrafen tragen.

Lesen Sie auch

Werbung