Desertion in der russischen Armee ist stark angestiegen - Nationale Widerstand.


Die Anzahl der Deserteure unter den russischen Soldaten in der besetzten Luganschchina ist gestiegen.
Nach Angaben des Zentrums für nationalen Widerstand hat die Anzahl der Deserteure unter den russischen Soldaten, die sich im von Russland besetzten Gebiet Luganschchina befinden, zugenommen. Dies wird durch Razzien der Militärpolizei des russischen Angriffs bestätigt, die häufig in den Städten des vorübergehend besetzten Luganschchina durchgeführt werden. Insbesondere überprüft die Polizei der Invasoren in Staryi Belbek aktiv die Dokumente jedes männlichen Passanten.
Im März 2024 wurden eine Rekordanzahl von Verurteilungen wegen Desertion von Soldaten der russischen Armee in russischen Militärgerichten gefällt. Im Laufe des Monats ergingen etwa 684 Urteile nach diesem Artikel, was etwa 34 Urteilen pro Tag entspricht.
Ein Beispiel für Desertion ist der Leutnant-Artillerist Ivan Korolev, der aus der russischen Armee desertierte, illegal die litauische Grenze überquerte und von Grenzschützern festgenommen wurde. Er gab an, dass er desertiert sei, weil er nicht an einem blutigen Krieg teilnehmen wollte.
Lesen Sie auch
- Die Polizei verdächtigt einen Ukrainer der drei Brandstiftungen an Eigentum des britischen Premierministers
- In Barcelona ist ein Auto in eine Menschenmenge von Fans vor dem Spiel gefahren: Es gibt Verletzte
- Selenskyj telefonierte mit FIFA-Präsident Infantino und Schewtschenko
- Der zweite Halbfinale von „Eurovision 2025“: Liste der Finalisten
- Französische Gefängnisse am Rande des Kollapses: Die Regierung könnte einen radikalen Schritt wagen
- Regen wird wieder die Region Kiew treffen: Meteorologen erzählen, auf welches Wetter man warten sollte