Wird das Haus oder die Wohnung enteignet: Kommunalverschuldung kann Ukrainer von Immobilien berauben.


Gemäß der Gesetzgebung der Ukraine sind die Bürger auch in Kriegszeiten verpflichtet, die kommunalen Dienstleistungen zu bezahlen. Wenn eine ältere Person Schulden für kommunale Dienstleistungen hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu regeln. Am einfachsten ist es, eine Schuldenrestrukturierung zu vereinbaren, bei der die Schulden in kleinere Teile aufgeteilt werden, die innerhalb von 5 Jahren beglichen werden müssen. Wenn die Person jedoch die Restrukturierung ablehnt oder die Bedingungen der Vereinbarung nicht einhält, können die kommunalen Dienste sie vor Gericht bringen, um die gesamte Schuld einzutreiben.
Insbesondere kann das Gericht entscheiden, das Vermögen des Schuldners zu pfänden, seine Bankkonten zu sperren, um Geld für die Schuldenbegleichung einzuziehen (mindestens den existenzminimum zu belassen) oder die Immobilie zu confiscieren, wenn die Schuld 160.000 Hryvnias übersteigt.
Die Enteignung von Wohnraum ist das letzte Mittel. Es müssen auch bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Die Schulden müssen 160.000 Hryvnias übersteigen, der Schuldner darf keine anderen Vermögenswerte oder Immobilien zur Begleichung der Schulden haben, und wenn es sich um die einzige Wohnung der Person handelt, wird diese normalerweise nicht genommen. Zunächst werden andere Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel die Pfändung von Bankkonten.
In der Praxis passiert die Enteignung von Wohnraum selten und wird nur in Fällen real, in denen die Schulden dem Wert des Wohnraums entsprechen. Solche Situationen sind sehr selten.
Es lohnt sich auch, auf die folgenden Punkte zu achten:
- Die Zahlung der kommunalen Dienstleistungen ist obligatorisch, selbst in Kriegszeiten.
- Ab 2024 werden Strafen und Gebühren erhoben.
- Die Gebühr kann bis zu 0,01% des Schuldenbetrags für jeden Tag der Verzögerung betragen, darf aber die Schulden selbst nicht übersteigen.
Die zwangsweise Eintreibung von Schulden, die nach dem 24. Februar 2022 in den Kampfgebieten oder unter Besatzung entstanden sind, ist verboten. Auch die Lieferung von kommunalen Dienstleistungen in diesen Regionen kann nicht eingestellt werden.
Wir erinnern daran, wer im Jahr 2025 die Vergünstigungen für kommunale Dienstleistungen verlieren könnte.
Lesen Sie auch
- Bis zu 600 Hrywnja bis zur Rente: Wer in der Ukraine kann eine Aufstockung erhalten
- FT berichtet, worauf die Ukraine für den Frieden verzichten muss: mögliche Szenarien
- Experten schlagen Alarm: Ukrainern wurde erklärt, warum es besser ist, Euro nicht zu kaufen
- Gurken in der Ukraine sind drastisch günstiger geworden: Hersteller erklärten die Gründe für den Preisverfall
- Sie müssen härter sein: WSJ erfuhr, wie Trump und Zelensky versöhnten sich
- Polen hat die Bedingungen des Programms 800 Plus verschärft: Wer wird keine Zahlungen erhalten