Der Vatikan erlaubt Homosexuellen, Priester zu werden, aber es gibt eine Bedingung.


Die katholische Kirche erlaubt Homosexuellen, Priester zu werden, schränkt jedoch die Ausübung von Sex ein
Eine Untersuchung von Euronews hat ergeben, dass die katholische Kirche von nun an offenen Homosexuellen erlaubt, Priester zu werden. Es ist jedoch verboten, Sex zu praktizieren, da homosexuelle Aktivität als sündhaft angesehen wird.
Italienische Bischöfe haben neue Empfehlungen veröffentlicht, nach denen Homosexuellen offiziell erlaubt wird, in den kirchlichen Dienst einzutreten. Es wird jedoch in den neuen Regeln angegeben, dass offenen Homosexuellen nicht die Priesterberufung verwehrt werden darf.
Homosexuelle Neigungen sollten nicht nur aus diesem Blickwinkel betrachtet werden, sondern auch im Kontext der gesamten Persönlichkeit des jungen Menschen, wie bei jedem Kandidaten.
Es wird jedoch angemerkt, dass homosexuelle Priester auch nicht sexuell aktiv sein dürfen, ebenso wie heterosexuelle Priester.
Die Kirche respektiert homosexuelle Menschen, betrachtet aber homosexuelle Aktivität als sündhaft. Es ist auch verboten, Männer zu ordinieren, die homosexuelle Neigungen haben oder die Gay-Kultur unterstützen.
Trotzdem ist es Frauen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, weiterhin verboten, in den katholischen Priesterstand einzutreten.
Früher entschuldigte sich Papst Franziskus für die Verwendung beleidigender Worte über Homosexuelle, die zur Rechtfertigung des Verbots von homosexuellen Priestern verwendet wurden.
Darüber hinaus genehmigte Papst Franziskus eine Regelung, nach der römisch-katholische Priester gleichgeschlechtliche Paare segnen dürfen, jedoch nur in besonderen Fällen, wenn dies nicht Teil der standardmäßigen kirchlichen Riten oder Liturgien ist.
Lesen Sie auch
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Rivne-OVA berichtete über die letzten neun Monate
- Luftabwehr statt Feuerwerk: Moskau hat sich vor der Parade verstärkt
- Ukraine und Tschechien gründen Flugschule für F-16
- Russland griff Konotop mit Drohnen und Raketen an: Es gibt Zerstörungen
- Wie nennt man Alexander auf Ukrainisch richtig abgekürzt? Erklärung einer Sprachwissenschaftlerin
- In Moskau ist ein Gas in einem Hochhaus explodiert: Es gibt Tote (Video)