Die Ukrpost hat erklärt, wie man sich dem Nationalen Cashback-Programm anschließt: welche Produkte man kaufen kann.


Die Ukrpost hat sich dem Programm 'Nationaler Cashback' angeschlossen, das den Ukrainern die Möglichkeit bietet, 10% Cashback auf den Kauf ukrainischer Waren zu erhalten.
Um am Programm teilzunehmen, müssen Sie einen Antrag über die Website oder die mobile App einer Bank stellen, die an diesem Programm teilnimmt, oder sich an eine Filiale der Ukrpost wenden. Außerdem müssen Sie der Bank die Erlaubnis erteilen, Informationen über Transaktionen von Karten, die für Zahlungen an die Programmteilnehmer verwendet werden, zu übermitteln. Danach müssen Sie eine physische oder virtuelle Karte 'Nationaler Cashback' eröffnen und die Karte für Auszahlungen des 'Nationalen Cashbacks' einer beliebigen teilnehmenden Bank über die App 'Diya' im Abschnitt 'Services' auswählen.
Mit dem Programm 'Nationaler Cashback' können Sie 10% Cashback auf Käufe auf die Karte erhalten. Die Ukrpost nennt Beispiele für Waren, die Sie kaufen können: Briefmarken (einschließlich wohltätiger), Produkte für den Weihnachtstisch, Haushaltschemikalien und andere Waren.
Das erhaltene Geld kann beispielsweise für den Versand von Wintergeschenken, die Bezahlung von Versorgungsdiensten, die Aufladung von Mobiltelefonkonten, das Abonnieren von Printmedien oder Spenden an die Streitkräfte der Ukraine verwendet werden.
Die Ukrpost fordert alle Interessierten auf, sich an eine Filiale zu wenden, um detailliertere Informationen über das Programm 'Nationaler Cashback' zu erhalten.
Basierend auf Materialien der Website
Lesen Sie auch
- Norwegen verstärkt die Verteidigung der Arktis: Die USA haben den Verkauf von 300 AIM-9X-Raketen genehmigt
- Flüchtlinge von Trump: Amerikaner interessieren sich massenhaft für einen Umzug nach Europa
- Japan hat Indien eingeladen, an der Entwicklung eines 'Kampfflugzeugs der Zukunft' teilzunehmen
- Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 zum ersten Mal seit 3 Jahren geschrumpft: Trump sucht nach Schuldigen
- OPEC+ plant eine massive Erhöhung der Ölproduktion
- Amerika zuerst: Trumps Zölle drücken die Preise in der EU