Ukrpost hat die Tarife für das Jahr 2025 gezeigt: wie sich die Preise für Pakete, Briefe und EMS-Sendungen in verschiedene Länder ändern werden.


Ukrpost bereitet sich auf Änderungen in der Tarifenpolitik für internationale Sendungen vor
Der nationale Postdienstleister 'Ukrpost' plant bis 2025 Änderungen in der Tarifenpolitik für internationale Sendungen, teilte die Direktorin der Abteilung für internationale Operationen, Julia Pawlenko, mit.
Die Änderungen zielen darauf ab, die Logistik in Ländern mit komplexen Zustellstrukturen zu optimieren, wie Armenien, Israel, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Tadschikistan und Turkmenistan. In diesem Zusammenhang werden mehr Flugrouten genutzt, insbesondere für Turkmenistan.
Dennoch bleiben die Tarife für Pakete bis zu 10 kg auf den Hauptstrecken unverändert. Außerdem wird die Versandkosten nach Großbritannien und in die USA gesenkt.
Auch die Änderungen betreffen EMS-Sendungen nach Polen mit einem Gewicht von bis zu 30 kg sowie Briefe mit einem Gewicht von 1001-2000 Gramm. Die Kosten für kleine PRIME-Pakete von 1 bis 2 kg für die erste und dritte Zone werden im Durchschnitt um 10% steigen.
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Rentabilität der Dienstleistungen des Unternehmens sicherzustellen und die Logistikprozesse zu optimieren. Es wird auch eine Anpassung des ukrainischen Tarifs vorgesehen, der bei der Bezahlung mit einer elektronischen Marke berücksichtigt wird.
Lesen Sie auch
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden