Ukrainer sparen Strom und unterstützen die Entwicklung erneuerbarer Energien - Umfrage.


Laut einer Umfrage des soziologischen Instituts "Rating" sparen 96% der Ukrainer sparsam mit Strom um.
Insbesondere achten 74% immer auf sparsamen Lichtgebrauch, 22% von Zeit zu Zeit und 4% überhaupt nicht.
Die Mehrheit der Befragten (83%) unterstützt die Idee einer monetären Entschädigung für die Einsparung von Strom als Anreizmechanismus. 15% halten diese Initiative für überflüssig.
Laut der Umfrage zahlen 93% der Befragten immer rechtzeitig ihre Stromrechnungen, 6% von Zeit zu Zeit, und nur 1% tun dies nicht rechtzeitig.
Etwa 90% der Befragten planen, den Winter an ihrem ständigen Wohnort zu verbringen, während 10% planen, den Wohnort zu wechseln. Insbesondere Jugendliche und Bewohner des Ostens geben häufiger Umzugspläne an.
95% der Befragten unterstützen die Idee, die Stromerzeugung aus alternativen Quellen (z.B. Solar- und Windkraftwerken) zu erhöhen.
Die Mehrheit der Befragten (80%) hält die Entwicklung der Atomenergie für notwendig. Insbesondere halten 38% sie für unbedingt notwendig, 40% eher für notwendig. Allerdings halten 12% sie eher für überflüssig und 5% für definitiv unnötig.
Fast 80% der Befragten stehen dem Bau von Atomblöcken im Kernkraftwerk Chmelnyzkyj positiv gegenüber. 17% sind gegen diese Initiative. Insbesondere befürworten Jugendliche und Bewohner der östlichen Regionen den Ausbau der Energieblöcke.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben