Ukraine erfüllt zwei weitere Indikatoren für Ukraine Facility.


Die Regierung der Ukraine hat die Demografie-Strategie bis 2040 genehmigt und den Auftrag zur Entwicklung eines Informationssystems zur Sicherstellung des Betriebs der NERC unterzeichnet.
Dies sind zwei Indikatoren für die Umsetzung des Aktionsplans der Ukraine im Rahmen der Initiative Ukraine Facility, die auf die Verbesserung der Arbeitsmarkt- und Lebensbedingungen der Ukrainer abzielen sowie die Reform des Strommarktes im Rahmen der Integration der Ukraine in den Energiemarkt der EU umsetzen. Dies teilte das Regierungsportal mit.
"Zwei weitere wichtige Indikatoren des Aktionsplans der Ukraine im Rahmen von Ukraine Facility wurden in dieser Woche verabschiedet. Sie zielen auf die Verbesserung der Situation in den für das Land prioritären Bereichen Energie und Humankapital ab. Daher danke ich den Beamten und der NERC für ihre Arbeit. Das Ministerium für Wirtschaft als nationaler Koordinator für die Umsetzung des Aktionsplans unterstützt die verantwortlichen Behörden weiterhin und wird die Umsetzung von Ukraine Facility sicherstellen", sagte der stellvertretende Wirtschaftsminister der Ukraine, Alexei Sobolev.
Die Demografie-Strategie der Ukraine bis 2040 legt konkrete Maßnahmen zur Bewältigung wichtiger Probleme im Bereich des Humankapitals fest:
- Verbesserung der Geburtenrate;
- Verringerung der vorzeitigen Sterblichkeitsrate;
- Überwindung der negativen Migrationsströme, insbesondere durch die Rückkehr von Ukrainern aus dem Ausland;
- Aktivierung einer maximalen Anzahl von Bürgern auf dem Arbeitsmarkt, die arbeitsfähig sind;
- Förderung eines aktiven Langlebens;
- Schaffung von infrastrukturellen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen zur Verbesserung der demografischen Situation.
"Das technische Pflichtenheft für die Entwicklung eines Informationssystems zur Sicherstellung des Regulierers (NERC) wurde genehmigt. Dadurch kann ein System aufgebaut werden, das es ermöglicht, es mit den Systemen der Marktakteure, Insiderinformationsplattformen, Datenübertragungsadministratoren zu verbinden und Informationen zu erkennen, die auf Missbrauch hinweisen", so die Regierung.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben