In Winniza wird ein junger Mann wegen Brandstiftung beim TCK vor Gericht gestellt.


Ein junger Mann wird beschuldigt, im Juli dieses Jahres das Verwaltungsgebäude des Winnyzker Bezirks TCK und SP mit selbstgemachtem Brandbeschleuniger im Auftrag einer Person angezündet zu haben, mit der er über den Telegram-Messenger kommunizierte. Dies teilte der Pressedienst der Staatsanwaltschaft der Winnyzker Region mit.
"Der Angeklagte filmte die "Ausführung der Aufgabe" für den Bericht an den Kurator. Danach sollte er eine Zahlung in Höhe von etwa 80.000 UAH erhalten. Innerhalb eines Tages gelang es den Sicherheitskräften, den jungen Mann festzunehmen. Bei der Durchsuchung wurden materielle Beweise für die Begehung des Verbrechens beschlagnahmt", heißt es in der Mitteilung.
Daraufhin wurde dem jungen Mann die Verdächtigung mitgeteilt und er wurde festgenommen. Es wurde eine vorbeugende Maßnahme in Form von Untersuchungshaft ohne das Recht auf Kaution verhängt.
Für dieses Verbrechen ist eine Freiheitsstrafe von fünfzehn Jahren oder lebenslange Freiheitsstrafe mit Vermögenseinzug vorgesehen. Für Minderjährige kann eine Strafe von bis zu 10 Jahren verhängt werden.
Der SBU in der Winnyzker Region führte eine Voruntersuchung im strafrechtlichen Verfahren durch.
Zur Erinnerung, der SBU und die Nationalpolizei haben ein Schema zur Vermeidung der Mobilisierung in der Region Winnyzja zerstört. Zu den Verdächtigen in dem Fall gehörten ein Anwalt und ein Mitglied der örtlichen Militärkommission. Sie erhielten zwischen sechs- und zehntausend Dollar für jedes gefälschte Attest über die Dienstuntauglichkeit.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 13. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- In der Ukraine wurde eine umfassende Luftwarnung wegen Raketenbedrohung ausgerufen
- In der Ukraine werden Wildvögel erschossen. Die staatliche Verbraucherschutzbehörde erklärte, warum dies geschieht
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte