IAEA beschwert sich über Geldmangel für die Arbeit in der Ukraine.


Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA), Rafael Grossi, sagte, dass die ukrainischen Bedürfnisse für die Umsetzung des Hilfsprogramms auf 23 Millionen Euro geschätzt werden. Er dankte 30 Geberländern und der Europäischen Union für ihre kontinuierliche Unterstützung. Darüber hinaus wies Grossi darauf hin, dass die IAEA Hilfe im Bereich der nuklearen Sicherheit und medizinischen Ausrüstung bereitgestellt hat und plant, bei der Wiederherstellung des Kahovka-Staudamms zu helfen und die Sicherheit der in der Ukraine befindlichen radioaktiven Quellen zu gewährleisten. Er betonte auch, dass die IAEA-Experten weiterhin an den Kernkraftwerken in der Ukraine arbeiten und die Situation im Kernkraftwerk Saporoshje instabil bleibt und das Risiko eines Atomunfalls erhöht.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Spezialeinheiten des GUR vernichten Besatzer in Charkiw: Exklusives Video
- Putin hat Bedingungen für die Beendigung des Krieges in der Ukraine gestellt: Details von Reuters
- In der Ukraine wurde die autonome KI-Turmkonstruktion Sky Sentinel zur Abfang von russischen Drohnen entwickelt
- Die russischen Truppen verlagern den Fokus vom Pokrowsk in Richtung Toretsk
- 80% der Umgehungen von Sanktionen: China hilft Russland, Strafen zu vermeiden - Auswärtiges Amt Deutschland
- Russische Hacker spionierten über Angriffe auf die Niederlande für Waffenlieferungen in die Ukraine