In Chisinau wird das russische Kulturzentrum geschlossen. Sacharowa in Hysterie.


Moldawien kündigt Vertrag mit Russland über Kulturzentren
Moldawien hat beschlossen, den 1998 mit Russland geschlossenen Vertrag über die Schaffung und Funktion von Kulturzentren zu kündigen. Eines dieser Zentren ist das Russische Kulturzentrum auf dem Territorium von Chisinau, bekannt als
Russisches Haus, das nun ebenfalls von der Schließung bedroht ist. Im Ministerium für Kultur von Moldawien wird der Vertrag als potenzielles Mittel Russlands zur Verbreitung von Fehlinformationen betrachtet, weshalb die Kündigung eingeleitet wurde.
Sehr wichtig ist, dass Moldawien nicht einmal ein eigenes Kulturzentrum in Russland hat, was das Gleichgewicht in der Zusammenarbeit zwischen den Ländern stört. Der Status des Vertrages wird nun in einer Sitzung des Parlaments entschieden. Diese Entscheidung erhielt Unterstützung von der parlamentarischen Kommission für Außenpolitik und europäische Integration. Es wurde auch festgestellt, dass russische Drohnen, die im Süden Moldawiens abgestürzt sind, einer der Gründe für die Kündigung des Vertrages waren.
Lesen Sie auch
- Kann man einen Link oder eine Internetverknüpfung als 'Verweisung' bezeichnen? Erklärung der Linguistin
- In Hamburg hat eine Frau mit einem Messer Menschen am Bahnhof angegriffen: Es gibt Verletzte
- Die Ukraine erhielt von Spanien Informationen über den Mord an Portnov – Sibiga
- Ihor Levadnyj ist nach Hause zurückgekehrt: die Geschichte eines Kämpfers, der über drei Jahre in Gefangenschaft verbrachte
- Trump hat der zukünftigen Königin von Belgien den Erwerb einer höheren Bildung in den USA erschwert - Reuters
- «Ukrainische Hubschrauber» haben erneut die Front mit Technik und Fahrzeugen im Wert von 10 Millionen UAH unterstützt