Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt.
heute, 09:59
460

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 09:59
460

Am Freitag, den 18. Juli, haben die Botschafter der EU-Länder ein neues Sanktionspaket gegen Russland genehmigt. Laut den neuen Beschränkungen wird der Preis für russisches Öl gesenkt. Der Korrespondent von 'Radio Svoboda', Rikard Jozwiak, berichtete darüber in sozialen Netzwerken. 'Grünes Licht - die Botschafter der EU haben die antirussischen Sanktionen genehmigt. Offizielle Genehmigung später heute', schrieb Jozwiak. Im Rahmen des 18. Sanktionspakets sind Einschränkungen für den Energiesektor und den Bankensektor Russlands sowie für Transaktionen im Zusammenhang mit 'Nord Stream' und 'Nord Stream 2' vorgesehen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Zustimmung zu den neuen Sanktionen von der Slowakei behindert wurde, die Garantien für Entschädigungen von der EU im Falle eines vollständigen Verbots der russischen Gaslieferungen an die EU-Mitgliedstaaten verlangte. Zuvor wurde berichtet, dass die Europäische Union das strengste Sanktionspaket gegen Russland seit 2022 vorbereitet und dass die USA die Sanktionen und Zölle weiterhin anwenden werden, falls Russland sich weigert, den Krieg zu beenden.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat Umerow eine Reihe von Aufgaben für die neue Position übertragen - Details
- Befreiung der Bojka-Plattformen - Details der Operation bekannt
- Mobilisierung von bedingt verurteilten Personen – wer nicht einberufen wird
- Selenskyj dankte der EU für das 18. Sanktionspaket gegen Russland
- Die Ukraine erlaubt den Test ausländischer Waffen im Kampfeinsatz - Medien
- Jermak nannte, was in das 18. Sanktionspaket der EU gegen die RF aufgenommen wird