Der Handelskrieg zwischen den USA und China bedroht die Wirtschaft Europas - EZB.


Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, Piero Cipollone, äußerte sein Unverständnis über den Handelskrieg zwischen den USA und China, der negative Auswirkungen auf die Eurozone haben könnte. Er warnte, dass diese Situation erhebliche Probleme für Europa schaffen könnte, noch bevor direkte Handelsbarrieren innerhalb des Blocks eingeführt werden.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters hat die EZB seit Juni fünfmal die Kreditkosten gesenkt, und die Investoren erwarten bis Ende des Jahres noch weitere Zinssenkungen, um die Wirtschaft anzukurbeln, die versucht, sich nach zwei Jahren fast vollständiger Stagnation zu erholen. Es wird berichtet, dass die Inflation letzten Monat auf 2,5 % gestiegen ist, aber die EZB erwartet, dass sie diesen Sommer wieder auf das Ziel von 2 % zurückkehrt, nachdem viele Jahre lang dieser Wert überschritten wurde.
Cipollone betonte, dass die größte Bedrohung für Europa die Handelsstrategie der USA sei, die die Wirtschaft noch vor der Einführung direkter Handelsbarrieren schädigen könnte. 'Die Situation ist ernst, da China eine entscheidende Kraft ist, mit der die Weltwirtschaft konfrontiert ist', betonte der Vorstandsvorsitzende.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 4. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- Pakistan hat aufgrund der Lieferung an die Ukraine mit einem Mangel an Munition zu kämpfen
- Selenskyj gab Einzelheiten zum Treffen mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik bekannt
- Bolton nennt die Gespräche zwischen den USA und Russland 'Katastrophe' wegen Witkoff
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs