Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt: Welche Berufe für immer verschwinden werden.


In einer Welt, in der die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts täglich zunimmt, wird das Berufsleben zu einer dynamischen Arena kontinuierlicher Transformationen. Automatisierung, künstliche Intelligenz und globale geopolitische Veränderungen zwingen Millionen von Arbeitnehmern, ihre Karrierewege neu zu überdenken, sich an neue Realitäten anzupassen und grundlegend neue Fähigkeiten zu erwerben.
Der Bericht 'Future of Jobs Report 2025' prognostiziert eine umfassende Transformation des Berufsmarktes in den nächsten fünf Jahren, die ein breites Spektrum an Berufen betreffen und erhebliche strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft mit sich bringen wird.
Experten haben vier Schlüsselbereiche identifiziert, die den Arbeitsmarkt in den Jahren 2025-2030 beeinflussen werden:
- Digitalisierung;
- Steigende Lebenshaltungskosten;
- Die Notwendigkeit, sich an den Klimawandel anzupassen;
- Geopolitische Spannungen.
Die Studie zeigt, dass 39% der beruflichen Fähigkeiten erheblichen Veränderungen unterzogen werden.
Die gefragtesten Berufe werden technologische Berufe sein, darunter Fintech-Ingenieure, KI-Spezialisten, Experten für maschinelles Lernen, Cybersecurity-Analytiker, Künstliche Intelligenz-Ingenieure, DataOps-Entwickler, Cloud-Systemarchitekten, Datenmanagement-Spezialisten, DevOps-Ingenieure und Experten für virtuelle Realität.
Gleichzeitig werden Berufe im sozialen Bereich relevant bleiben: Dozenten an Hochschulen und Schulen, Krankenschwestern, Sozialarbeiter, Psychologen, Trainer für berufliche Entwicklung, Coaches und Gesundheitsexperten.
Es wird weiterhin eine hohe Nachfrage nach Arbeitskräften in der Landwirtschaft, Lieferfahrern, Bauarbeitern, Verkäufern, Beschäftigten in der Lebensmittelindustrie, Pflegepersonal, Logistikmanagern, Agronomen, Tierärzten und Umweltberatern geben.
Berufe, die mit Routinearbeiten verbunden sind, werden vom Risiko der Kürzung betroffen sein:
- Kassierer;
- Fahrkartenkontrolleure;
- Verwaltungsassistenten;
- Sekretäre;
- Postdienstmitarbeiter;
- Bankkassierer;
- Dateneingabemitarbeiter;
- Callcenter-Mitarbeiter;
- Junior-Buchhalter;
- Disponenten.
Die Schlüsselkompetenzen der Zukunft werden den Umgang mit Netzwerken, Kenntnisse in der Cybersicherheit und Umweltmanagement umfassen.
Außerdem wurde bekannt, dass ukrainischen Frauen Zugang zu 30 'männlichen' Berufen eröffnet wird.
Lesen Sie auch
- Fahrern wurde erklärt, welche Gefahren das Hinzufügen von Alkohol zu Benzin birgt
- Bis zu 600 Hrywnja bis zur Rente: Wer in der Ukraine kann eine Aufstockung erhalten
- FT berichtet, worauf die Ukraine für den Frieden verzichten muss: mögliche Szenarien
- Experten schlagen Alarm: Ukrainern wurde erklärt, warum es besser ist, Euro nicht zu kaufen
- Gurken in der Ukraine sind drastisch günstiger geworden: Hersteller erklärten die Gründe für den Preisverfall
- Sie müssen härter sein: WSJ erfuhr, wie Trump und Zelensky versöhnten sich