Es wurden schreckliche Details über die Liquidation des ehemaligen russischen Nationalspielers Bugajew bekannt.


Der ehemalige Verteidiger der russischen Fußballnationalmannschaft Alexei Bugajew erlitt während militärischer Operationen schwere Verletzungen, so die ZSU. Er befand sich über zwei Monate lang in der Kampfzone und starb Ende November oder Anfang Dezember. Die Angehörigen warten auf die Evakuierung seines Körpers und die Möglichkeit, ihn zu beerdigen.
Bugajew hatte noch vor seiner Entlassung aufgrund von Drogenhandel einen Vertrag mit den Besatzern abgeschlossen. Er machte sich sofort nach seiner Entlassung auf den Weg in die Kampfzone und hielt dort zwei Monate durch. Zum letzten Mal hatte er Ende November Kontakt zu seinen Verwandten, als sie seinen Vater zum Geburtstag gratulierten.
Alexei Bugajew ist als ehemaliger Fußballspieler bekannt, der für die russische Nationalmannschaft spielte und an den Europameisterschaften sowie dem Supercup teilnahm. Er spielte auch für bekannte russische Clubs wie 'Lokomotiv', 'Tom' und 'Krasnodar'. Bugajew starb im Alter von 43 Jahren.
Lesen Sie auch
- „Barcelona“ und „Inter“ trennten sich im Halbfinale der Champions League 2024/25 unentschieden
- Weltmeisterschaft im Hockey: Die Ukraine hat Rumänien geschlagen
- Der russische Tennisspieler wurde wegen Dopingverstoßes gesperrt
- Svitolina hat die Japanerin vernichtet und das Halbfinale des WTA 1000 Turniers in Madrid erreicht
- In Frankreich ist ein 14-jähriger Fußballspieler nach einem Herzstillstand während des Spiels gestorben
- Supercomputer benennt neuen Favoriten der Champions League