Die Verteidigungskräfte haben zum ersten Mal die seltene nordkoreanische Installation 'Koksan' getroffen (Video).

Die ukrainischen Streitkräfte haben zum ersten Mal während des großen Krieges die nordkoreanische selbstfahrende Artillerieinstallation 'Koksan' zerstört. Dies berichtet der Pressedienst der operativ-strategischen Gruppe 'Chortytsa'.
Den Kämpfern des 412. separaten Drohnenregiments 'Nemesis' ist es gelungen, diese Technik zu vernichten.
“Die Schussreichweite dieser selbstfahrenden Installation mit einem Splitter- und Sprenggeschoss beträgt 43 km, während die Reichweite mit einem aktiv-reaktiven Geschoss 54-60 km erreicht. Die Schussgeschwindigkeit: zwei Schüsse innerhalb von 5 Minuten, und diese Maschine benötigt acht Personen”, heißt es in der Mitteilung.
Zum ersten Mal wurde die SAU 'Koksan' im Oktober 2024 im russischen Arsenal gesehen. Der erste Kampfeinsatz wurde bereits während des Iran-Irak-Kriegs 1980-1988 dokumentiert.
Wir erinnern daran, dass die Kämpfer des GUR des Verteidigungsministeriums der Ukraine im Bereich des Dorfes Tjotkino in der Region Kursk eine feindliche Position mit wichtiger Satellitentechnologie zerstört haben.
Zuvor hatten Kämpfer des Bataillons für unbemannte Systeme der 63. getrennten mechanisierten Brigade 'Stählerne Löwen' der Ukrainischen Streitkräfte eine seltene experimentelle Aufklärungsdrohne der Besatzer 'Merlin-VR' zerstört.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine haben auch die Radarausrüstung der russischen Besatzer in der Region Belgorod getroffen.
Lesen Sie auch
- Frontlinie am 6. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- In der Region Lwiw haben Retter einen Mann befreit, der zum Geisel seiner eigenen Badewanne wurde
- Die ukrainischen Streitkräfte haben drei Methoden benannt, mit denen die Russen die Mobilisierung in der Ukraine sabotieren
- Hinter den Angriffen der "Schahids" auf die Ukraine steht nicht nur Russland – The Times
- Selenskyj hat Soldaten der Marine der ukrainischen Streitkräfte ausgezeichnet
- Russen rühmen sich zynisch, ukrainische Rettungskräfte anzugreifen