Die Sanktionen gegen Russland und den Iran müssen in unterschiedlichen Paketen festgelegt werden - Experte.


Die Sanktionen gegen Länder, die Russland unterstützen, müssen verschärft werden, da sie den Krieg gegen die Ukraine finanzieren.
Darauf wies der russische Journalist Ruslan Suleimanov im Programm des Fernsehsenders FREEДOM hin.
'Leider haben die Sanktionen nicht die erwartete Wirkung. Russland lebt seit zweieinhalb Jahren unter Sanktionen, aber seine Wirtschaft zerbricht nicht aufgrund der Zusammenarbeit mit anderen Ländern, die es unterstützen. Im militärischen Bereich arbeitet die RF auch weiterhin mit dem Iran und Nordkorea zusammen', - erklärte er.
Suleimanov wies darauf hin, dass man gegen diese Länder kämpfen müsse, die den doppelte Export von Waren fördern.
'Zum Beispiel liefern China und die Türkei Technologien, die für militärische Zwecke eingesetzt werden. Deshalb sind strenge Sanktionen gegen Länder nötig, die das Putin-Regime unterstützen', - berichtete der Experte.
Er merkte an, dass Brüssel plant, neue Sanktionen gegen Russland einzuführen, die drei Reedereien betreffen könnten, die militärische Güter aus dem Iran transportieren, sowie den nationalen maritimen Frachtführer Russlands. Suleimanov ist jedoch der Meinung, dass die Sanktionen gegen Russland und den Iran getrennt sein sollten.
'Man muss verschiedene Sanktionspakete für verschiedene Länder mit unterschiedlichen Wirtschaften und Partnern haben. Aber sekundäre Sanktionen wirken besser. So hat die Türkei seit Beginn dieses Jahres Transaktionen mit russischen Banken aufgrund der Einschränkungen, die der US-Präsident Joe Biden eingeführt hat, verboten', - denkt der Experte.
Suleimanov stellte fest, dass Russland wirtschaftlich nicht isoliert ist, da es Beziehungen zu Europa, China und arabischen Ländern hat.
'Wenn diese Länder eine Bedrohung spüren, können sie Druck auf Russland ausüben. Das Gleiche gilt für den Iran. Aber bisher gibt es nicht genügend Einschränkungen, die Geschäfte mit Partnern Russlands und des Iran stoppen würden', - behauptet der Experte.
Lesen Sie auch
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt
- Der EU-Kommissar nannte die Vorteile der Integration mit der Rüstungsindustrie der Ukraine
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung