Rumänien führt Lizenzierungssystem für beliebte Produkte aus der Ukraine ein.


Die Regierung Rumäniens hat beschlossen, Lizenzen für den Import von Eiern und Geflügelfleisch aus der Ukraine einzuführen. Diese Entscheidung wurde nach Konsultationen mit Vertretern der Geflügelindustrie des Landes getroffen.
Der Landwirtschaftsminister Florin Barbu bemerkte, dass rumänische Hersteller aufgrund des Imports ukrainischer Eier und Geflügelfleisch zu niedrigen Preisen Probleme haben. Die Kosten rumänischer Hersteller sind um 30 % höher als in der Ukraine aufgrund der EU-Anforderungen.
Diese Entscheidung wird der Liste der lizenzpflichtigen Waren hinzugefügt, die nach Rumänien importiert werden. Zuvor wurden Lizenzen für den Import von Getreide und Ölsaaten aus der Ukraine und Moldawien eingeführt.
Der Export aus der Ukraine nach Rumänien stieg im Jahr 2023 auf 3,8 Milliarden US-Dollar, während der Import aus Rumänien in die Ukraine auf 1,6 Milliarden US-Dollar stieg.
Zuvor plant auch Bulgarien, sich mit der Bitte an den Rat der EU zu wenden, den Import von Eiern aus der Ukraine zu stoppen.
Lesen Sie auch
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird