Russischer Schlag gegen Saporischschja: Fedоров berichtete über die Toten und Verletzten.


Saporischschja: russischer Raketenangriff – 13 Tote und 30 Verletzte
In Saporischschja kamen durch den Raketenangriff der russischen Truppen 13 Menschen ums Leben, 30 wurden verletzt. Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, berichtete der Leiter der Oblastverwaltung Saporischschja, Ivan Fedorov.
Am Ort der Explosion arbeiten sieben medizinische Teams sowie Vertreter der Polizei und Rettungskräfte. Laut dem Gebietsleiter wurde der Raketenangriff am 8. Januar von den russischen Truppen auf industrielle Objekte in Saporischschja durchgeführt. Die Militärluftfahrtkräfte hatten im Voraus vor einer möglichen Raketenbedrohung gewarnt.
In den letzten 24 Stunden haben die Besatzungstruppen 426 Beschüsse in 12 Ortschaften der Region durchgeführt. Zu den Zielen der Angriffe gehörten Pjatichatki und Mala Tokmachka, die unter Luftangriffen litten. Es wurden auch Risse in Wohngebäuden und Zerstörungen an Infrastruktureinrichtungen festgestellt.
Um den Opfern zu helfen, arbeitet in Saporischschja ein städtisches Callcenter unter den Nummern 15-80, (050) 414 15 80, (067) 656 15 80 sowie die Hotline der Oblastverwaltung Saporischschja: +38 0800 503 508.
Lesen Sie auch
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten