Russland muss den Schaden, der der Ukraine durch den Bau der Krimbrücke entstanden ist, ausgleichen - Experte.


Die Ukraine hat vor dem Internationalen Schiedsgericht in Den Haag die Notwendigkeit des Abbaus eines illegalen Baus, der Krimbrücke, erklärt. Das Gericht prüft die Rechte der Ukraine als Küstenstaat im Schwarzen und Asowschen Meer und in der Straße von Kertsch.
Kapitän im Reservestatus, stellvertretender Stabschef der Marine der Streitkräfte der Ukraine, Andrey Ryzhenko, erklärte, dass die Ukraine das Recht hat, den Abbau der Krimbrücke zu verlangen. Dieses Bauwerk wurde illegal errichtet und hat die Möglichkeiten der ukrainischen Wirtschaft in der Region Asowsches Meer eingeschränkt. Mit der kompetenten Arbeit von Juristen und Ökonomen können Schadensersatzansprüche gegen Russland geltend gemacht werden. Ryzhenko betonte auch, dass der Abbau der Brücke kompliziert sein kann, aber in der internationalen Gemeinschaft gibt es Instrumente, die Russland dazu bringen können, diesen Schritt zu gehen.
Russland nutzt das Übereinkommen über das Seerecht, um seine maritime Wirtschaftszone im Nordpolarmeer zur Gewinnung von Bodenschätzen zu erweitern. Wenn Russland sich weigert, Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Krim, dem Schwarzen und Asowschen Meer und der Krimbrücke zu erfüllen, kann die internationale Gemeinschaft diesen Punkt als Druckmittel gegen die Russische Föderation nutzen. Diese Angelegenheit muss verantwortungsbewusst betrachtet werden.
Lesen Sie auch
- Der Angriff Russlands auf die Ukraine geht weiter: In vielen Städten sind Explosionen zu hören
- Die US-Geheimdienste haben die Ziele Putins im Krieg gegen die Ukraine enthüllt
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte