UNDP und Dänemark unterstützen Mykolaiv bei der Entwicklung eines Plans für den Wiederaufbau nach dem Krieg.

UNDP und Dänemark unterstützen Mykolaiv bei der Entwicklung eines Plans für den Wiederaufbau nach dem Krieg
UNDP und Dänemark unterstützen Mykolaiv bei der Entwicklung eines Plans für den Wiederaufbau nach dem Krieg

Mykolaiv entwickelt Projekte mit Unterstützung von UNDP und Dänemark

Die Stadt Mykolaiv hat die Initiative der lokalen Behörden angenommen und erhält Unterstützung von UNDP und Dänemark zur Entwicklung von Projekten und eines strategischen Plans für den Wiederaufbau nach dem Krieg. Das Hauptziel besteht darin, die Prinzipien der blauen Wirtschaft umzusetzen.

Während des Blue Summit in Mykolaiv wurde festgestellt, dass die Stadt bereits ihre wirtschaftliche Entwicklung an die europäischen Standards der blauen Wirtschaft angepasst hat, die auf einer nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen zur Gewährleistung des Wirtschaftswachstums, der Verbesserung der Lebensbedingungen und der Schaffung neuer Arbeitsplätze unter Berücksichtigung des Umweltschutzes basiert. Der Bürgermeister von Mykolaiv, Oleksandr Senkevych, betonte, dass die Stadt in dieser Richtung eine führende Rolle spielen könnte.

'Nach dem Ende der Kampfhandlungen wird das Land neue Strategien benötigen. Wir erarbeiten Entwicklungspläne für die Wirtschaft unserer Stadt, die auf den Prinzipien der blauen Wirtschaft basieren.'

In Zusammenarbeit mit europäischen Partnern wurden bereits mehrere Infrastrukturprojekte entwickelt, wie etwa der 'Industriepark' und der Lernraum 'Wasserpalast', für die aktiv Investoren gesucht werden. Sieben Unternehmen erhielten finanzielle Unterstützung für die Umsetzung von Projekten im Bereich der blauen Wirtschaft.

'Alle gemeinsamen EU-Projekte von Mykolaiv zielen darauf ab, den Übergang von kleinen und mittleren Unternehmen zur Tätigkeit nach dem Prinzip der blauen Wirtschaft zu fördern.'

Der Blue Summit fand im Rahmen des Projekts 'Unterstützung der nachhaltigen Transformation der Stadt Mykolaiv zum Übergang zur blauen Wirtschaft' statt, das von der Europäischen Union und dem Königreich Dänemark finanziert wird. Das Entwicklungsprogramm der UN wird durch dieses Projekt umgesetzt, und Partner der Veranstaltung ist der Maritime Cluster der Ukraine.

Analyse:

Somit entwickelt sich Mykolaiv aktiv in Richtung einer blauen Wirtschaft, die zur nachhaltigen Entwicklung und rationalen Nutzung natürlicher Ressourcen beitragen wird. Eine fruchtbare Partnerschaft mit der Europäischen Union und anderen Organisationen wird helfen, Investitionen zu gewinnen und die gesetzten Ziele zu erreichen.


Lesen Sie auch

Werbung