PrivatBank hat das Loyalitätsprogramm mit 'Terminal' verbunden: So erhalten Sie Rabatte.


PrivatBank hat ein neues Loyalitätsprogramm 'Privet' für das mobile Acquiring 'Terminal' gestartet.
Darüber wurde in der Pressemitteilung der Bank berichtet.
Die Bank hat das Programm 'Terminal' aktualisiert, das es Unternehmern ermöglicht, Bargeldlos-Zahlungen über Smartphones zu akzeptieren. Jetzt gibt es im Programm den Rabatt 'Privet', der den Kunden ermöglicht, persönliche Rabatte beim Bezahlen über 'Terminal' zu erhalten, genauso wie bei Kreditkartenterminals oder online.
Sergiy Makarenko, Leiter des Handelsakquirierungsbereichs der Bank, bemerkte, dass dies die Nutzung von Zahlungsdiensten für Unternehmen erleichtert und dazu beiträgt, neue Kunden durch besseren Service zu gewinnen.
'PrivatBank setzt Trends in den Finanztechnologien, indem sie Acquirierungsdienste für Unternehmer zugänglich, bequem und profitabel macht. Die Integration des Loyalitätsprogramms 'Privet' in die 'Terminal'-App eröffnet neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung', - sagte er.
Das Loyalitätsprogramm 'Privet' kann in 'Privat24 für Unternehmen' angeschlossen werden. Um das Aktionsangebot einzurichten, müssen Sie sich in 'Privat24 für Unternehmen' einloggen, zur Rubrik 'Marketing' gehen und das Programm 'Privet' hinzufügen.
Nach Angaben der Bank ist die 'Terminal'-App bereits ein wichtiges Werkzeug für verschiedene Kategorien von Unternehmern geworden. Händler auf Märkten, Bekleidungsgeschäfte, Heimwerkermärkte und Restaurants nutzen sie aktiv. Jeden Monat akzeptieren über 28.000 Unternehmer Zahlungen über dieses Programm, das Gesamttransaktionsvolumen beträgt 1 Milliarde UAH.
Wir erinnern daran, dass PrivatBank die Arbeit von Privat24 einstellen wird.
Lesen Sie auch
- Fahrern wurde erklärt, welche Gefahren das Hinzufügen von Alkohol zu Benzin birgt
- Bis zu 600 Hrywnja bis zur Rente: Wer in der Ukraine kann eine Aufstockung erhalten
- FT berichtet, worauf die Ukraine für den Frieden verzichten muss: mögliche Szenarien
- Experten schlagen Alarm: Ukrainern wurde erklärt, warum es besser ist, Euro nicht zu kaufen
- Gurken in der Ukraine sind drastisch günstiger geworden: Hersteller erklärten die Gründe für den Preisverfall
- Sie müssen härter sein: WSJ erfuhr, wie Trump und Zelensky versöhnten sich