Dänemarks Premierministerin: Militärisches Eingreifen könnte dem Krieg im Nahen Osten ein Ende setzen.


Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen hat die Möglichkeit eines militärischen Eingreifens im Nahen Osten angesprochen. Sie forderte eine Neubewertung der internationalen Reaktion auf den Konflikt zwischen Israel und den arabischen Ländern. Frederiksen ist der Meinung, dass eine Lösung für die Schaffung eines palästinensischen Staates unter Anwendung von Gewalt erzwungen werden sollte. Ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten sei ihrer Meinung nach möglich, aber sie hat nicht erläutert, wie genau dies geschehen könnte.
Zu beachten ist, dass die internationale Gemeinschaft bereits in andere Konflikte interveniert hat und Erfolge bei der Lösung von Problemen erzielt hat. Die konkreten Maßnahmen im Falle eines Eingreifens im Nahen Osten bleiben jedoch unbekannt.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben