Alle müssen sich anpassen: Neue Beschränkungen für Fahrer in der Ukraine.


Die Ukraine bereitet sich auf die Einführung neuer Beschränkungen für Fahrer vor, die die Gültigkeitsdauer der Führerscheine betreffen. Der Gesetzentwurf Nr. 8082, der vorsieht, diese Frist zu verkürzen, wird zur Prüfung im ukrainischen Parlament vorbereitet.
Derzeit werden Führerscheine für 30 Jahre ausgestellt. Eine Gruppe von Abgeordneten schlägt jedoch vor, diese Praxis zu ändern und die Gültigkeitsdauer neuer Lizenzen auf 10 Jahre zu verkürzen. Es wird auch vorgeschlagen, dass bestehende Lizenzen nach 2033 ungültig werden.
Ein Austausch von erstmals ausgestellten Lizenzen ist nach zwei Jahren möglich, wenn der Fahrer nicht mehr als zwei Verkehrsverstöße begangen hat. Bei drei oder mehr Verstößen muss der Fahrer sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung ablegen.
Die Gesetzgeber schlagen auch strengere Regeln für diejenigen vor, die ihre abgelaufenen Lizenzen nicht austauschen. Wenn ein Fahrer seine Lizenzen nicht rechtzeitig erneuert hat, muss er die theoretische und praktische Prüfung in der regionalen Abteilung des Innenministeriums erneut ablegen.
Ziel dieser Änderungen ist es, die Kompetenz der Fahrer zu erhöhen und die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. Darüber hinaus soll die Initiative die Kontrolle über den physischen und psychologischen Zustand der Fahrer verschärfen.
Lesen Sie auch
- Die Wirtschaft Russlands schafft nur den Anschein von Stabilität – Bericht für die EU
- Das Ministerium für Energie hat die Reparaturzeitpläne für Energieanlagen genehmigt, um einen Leistungsengpass zu vermeiden
- Die Preise für eine Packung sind stark gestiegen: Ukrainern wurde gezeigt, wie sich die Kosten für Zigaretten im Laufe eines Jahres verändert haben
- Ein kaltes atmosphärisches Front kommt in die Ukraine: Wetterexpertin Didenko warnt vor starken Regenfällen und Schnee
- In ukrainischen Schulen könnten Veteranen erscheinen: Was bekannt ist
- Geld haben noch nicht alle erhalten: Die PFA antwortete, ob Ukrainer bis Ende Mai Renten, Zuschüsse und Krankengeld erhalten werden