Die Luftstreitkräfte informieren über Alarmmeldungen in Viber.


Die ukrainischen Luftstreitkräfte suchen nach alternativen Kanälen, um über Luftgefahren zu informieren, da die Zukunft von Telegram im Land ungewiss ist. Dies berichtete der Pressesprecher des Kommandos der Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte, Yuriy Ignat.
Derzeit nutzen die Luftstreitkräfte Telegram und WhatsApp, um die Bevölkerung über Luftbedrohungen zu informieren. Angesichts der Einschränkungen bei der Nutzung von Telegram in der Ukraine arbeiten die Militärs jedoch an der Kommunikation über andere Plattformen.
«Das Ministerium für digitale Angelegenheiten hat erklärt, dass Viber sicher ist und nicht unter russischer Kontrolle steht», schrieb Ignat.
Ab dem 19. November dieses Jahres werden die Militärs auch über Luftgefahren in Viber informieren, zusätzlich zu Telegram und WhatsApp.
Es ist zu erinnern, dass am 19. September auf der Sitzung des Nationalen Koordinationszentrums für Cybersicherheit beschlossen wurde, die Nutzung von Telegram in staatlichen Behörden, militärischen Einheiten und kritischen Infrastrukturobjekten einzuschränken.
Lesen Sie auch
- Trump senkt die Beliebtheit der USA in der Welt: welches Land ist der neue Führer
- Werden Bananen zu einem Luxusgut? Klimaforscher schlagen Alarm
- Die Badesaison in der Türkei ist bedroht
- Trump erhält ein luxuriöses Flugzeug im Wert von fast 400 Millionen Dollar geschenkt? Katar hat die Situation klargestellt
- Memorials oder Denkmäler? Russland hat Hunderte von Denkmälern zur Besetzung der Ukraine errichtet (Fotos)
- Der Künstler Ivan Marchuk – 89: die interessantesten Fakten aus der Biografie des Genies