Die US-Botschafterin reagierte auf den Angriff der RF auf Kiew. Brink korrigierte sich nach dem gestrigen Skandal.

Die US-Botschafterin reagierte auf den Angriff der RF auf Kiew. Brink korrigierte sich nach dem gestrigen Skandal
Die US-Botschafterin reagierte auf den Angriff der RF auf Kiew. Brink korrigierte sich nach dem gestrigen Skandal

Die US-Botschafterin räumte ein, dass die Raketen, die die Ukraine bombardieren, aus Russland kommen

Die US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, berichtete, dass die Angriffe, die aus Russland durchgeführt wurden, weiterhin stattfinden. Es wurde festgestellt, dass Kiew und andere Städte der Ukraine unter dem Beschuss von ballistischen und cruise missiles stehen. In der Hauptstadt sind laute Explosionen zu hören, und es gibt Informationen über Angriffe in mehreren Städten.

In den Kommentaren zu Brinks Post wurde Dankbarkeit dafür geäußert, dass die Botschafterin die Quelle des Angriffs auf die Ukraine - Russland - eindeutig identifiziert hat. Es wurde festgestellt, dass dies ein Fortschritt ist, da die Aggressoren klar anerkannt und verurteilt werden. Zuvor, als Brink den Raketenangriff auf Krywyj Rih kommentierte, machte sie keine Angaben zu Russland, was unter den Ukrainern und Ausländern Empörung auslöste. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, kritisierte ebenfalls diese Situation.

Gestern verursachte Brinks Post, in dem sie vage Definitionen zur Quelle des Angriffs machte, Empörung unter den Nutzern im Netz. Selenskyj nannte in der Folge die Namen der Kinder, die bei dem Angriff auf Krywyj Rih getötet wurden, und betonte, dass die Menschen nur wenige Minuten Zeit hatten, um sich vor dem Raketenangriff aus dem Gebiet Taganrog zu schützen, das von der feindlichen Seite beschossen wird. Unter den Opfern waren 9 Erwachsene.

Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt, da die Angriffe aus Russland weiterhin andauern. Es ist zu beachten, dass die Position der USA und der internationalen Gemeinschaft ein wichtiger Faktor bei der Lösung dieses Konflikts ist.


Lesen Sie auch

Werbung