Polen wird zur NATO-Festung angesichts der russischen Bedrohung - Medien.


Aufgrund der wachsenden Spannungen in Europa und der Ungewissheit über die zukünftige Rolle der USA in der Region verstärkt Polen aktiv seine Verteidigungsfähigkeiten und spielt eine führende Rolle bei der Sicherung der regionalen Sicherheit.
Der Grund ist einfach: Die Polen wissen, dass die Ambitionen des Kremls weit über die Grenzen der Ukraine hinausreichen", so ein Analyst.
Edward Lucas, Experte für europäische und transatlantische Sicherheit, berichtet in seinem Artikel für The Times über die aktive Rolle Polens bei der Stärkung der Verteidigung und Sicherheit in der Region. Er hebt hervor, dass Polen ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnet und das Pro-Kopf-Einkommen in diesem Jahr erheblich steigen wird. Das Land erhöht auch die Militärausgaben erheblich und modernisiert aktiv seine Ausrüstung.
Polen hat ein klares Verständnis für die Ambitionen des Kremls und deren Haltung gegenüber der Ukraine. Aufgrund ihrer Erfahrung im Widerstand gegen russische Manipulationen ist das Land bereit für einen möglichen Konflikt und bereit, sein Territorium eigenständig zu verteidigen. Polen und andere regionale Verbündete stehen der Herangehensweise der USA und einiger westlicher Länder zur Unterstützung der Ukraine kritisch gegenüber.
Der Artikel weist auch darauf hin, dass Russland die politische Stimmung in Washington beeinflusst und die USA ihre Rolle bei der Sicherung Europas verlieren. Deshalb übernimmt Polen die Führungsrolle bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten und bündelt aktiv regionale Verbündete. Dies könnte die künftige Sicherheitsarchitektur in Europa und die transatlantischen Beziehungen erheblich beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Die RF bereitet sich offenbar auf wiederholte kombinierte Angriffe auf die Ukraine vor - CPD
- Der Angriff Russlands auf die Ukraine geht weiter: In vielen Städten sind Explosionen zu hören
- Die US-Geheimdienste haben die Ziele Putins im Krieg gegen die Ukraine enthüllt
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück