Neue Stromabschaltpläne: 'Ukrenergo' hat den Modus für den 25. November angekündigt.


Das nationale Energieunternehmen 'Ukrenergo' berichtet, dass der Stromverbrauch in der Ukraine aufgrund niedriger Temperaturen erheblich gestiegen ist. Laut dem Unternehmen übersteigt der aktuelle Verbrauch die Werte vom letzten Freitag um 3,7 %.
Auch das tägliche Maximum des Stromverbrauchs am 24. November überstieg die entsprechenden Werte vom letzten Samstag um 3 %. Das Problem wird dadurch verschärft, dass das Energiesystem sich noch nicht vollständig von Cyberangriffen erholt hat und einen erheblichen Leistungsmangel hat, der durch Russland verursacht wurde.
Um die Last auf das Energiesystem auszugleichen, werden am Montag, dem 25. November, über einen Zeitraum von sechs Stunden (von 14:00 bis 20:00 Uhr) planmäßige Stromabschaltungen in allen Regionen des Landes durchgeführt.
Schwierige Wetterbedingungen, wie starke Niederschläge und Wind, haben zur Stromunterbrechung in 67 Siedlungen in der Region Tschernihiw und Sumy geführt. Notfallteams arbeiten an der Wiederherstellung der Stromversorgung, die voraussichtlich bis zum Ende des Tages wiederhergestellt wird.
Um den Strommangel auszugleichen, plant die Ukraine den Import von 9.253 MWh Strom aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien. Die maximale Importleistung wird zu bestimmten Zeiten 650 MW betragen.
Es werden weiterhin Notfall- und planmäßige Reparaturarbeiten an Energieobjekten durchgeführt, um die Infrastruktur wiederherzustellen.
Hinsichtlich der Dauer der Stromabschaltpläne in der Ukraine gibt es derzeit noch unzureichende Informationen.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme