Deutschland reagierte auf Trumps Forderung nach Verteidigungsausgaben.


Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius wies die Forderung des US-Präsidenten Donald Trump nach Verteidigungsausgaben in Höhe von 5 % des BIP zurück.
Laut Pistorius kann sich Deutschland solche Verteidigungsausgaben nicht leisten.
Fünf Prozent unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit würden 42 % des Bundeshaushalts entsprechen - das wäre fast jeder zweite Euro, der von der Bundesregierung ausgegeben wird, 230 Milliarden Euro. Wir werden damit weder zurechtkommen noch solche Mittel ausgeben können.
Dabei betonte der deutsche Verteidigungsminister, dass die NATO-Länder eine solche Zahl nicht ohne Diskussion untereinander akzeptieren können.
Pistorius stellte auch fest, dass der Bedarf an erhöhten Investitionen in die Verteidigung offensichtlich ist.
Noch einmal erinnern wir uns daran, dass Selenskyj gesagt hat, welche militärische Hilfe die Ukraine von Deutschland erhalten wird.
Lesen Sie auch
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht
- Die Besatzer haben KonoTOP mit Drohnen und Raketen angegriffen