Deutschland hat den Tanker des "Schattenflottille" der RF mit Öl im Wert von 40 Millionen Euro beschlagnahmt.


Die Bundesregierung hat entschieden, strenge Maßnahmen gegen den Tanker zu ergreifen, der zur Umgehung der Sanktionen gegen Russland genutzt wird. Laut 'Glavkom' hat der Zoll den unter Panama fahrende Tanker beschlagnahmt und zusammen mit dem Öl im Wert von 40 Millionen Euro konfisziert. Nach der Übergabe des Schiffs wird es umbenannt.
Der Tanker, der von Ust-Luga nach Ägypten unterwegs war, wurde im Februar dieses Jahres auf die Liste der "Schattenflottille" Russlands gesetzt. Die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern erwägt, das Öl sicher von dem Tanker zu entladen und weitere Maßnahmen gegen ihn zu ergreifen aufgrund seiner potenziell negativen Auswirkungen auf die Umwelt und den Tourismus.
Erinnern wir uns daran, dass europäische Länder die Festnahme russischer Öltanker in der Ostsee diskutieren
Diese Verhandlungen haben an Schwung gewonnen, nachdem die finnischen Behörden das Schiff Eagle S beschlagnahmt haben, das verdächtigt wird, eine Unterwasser-Stromleitung beschädigt zu haben. Nach Angaben gibt es bis zu 1000 veraltete Schiffe in der "Schattenflottille" Russlands, die zum Export von Öl und Erdölprodukten verwendet werden.
Lesen Sie auch
- Foto, auf dem man den Zug 'schlucken' muss: Ein neuer Trend erregt die Netzwerke
- Estland hat Putin am 9. Mai originell "begrüßt" (Foto)
- Zusammenfassung des Zweiten Weltkriegs. Historiker erklärte, wie die Sowjetunion die USA mit dem Lend-Lease-System überlistete
- Leo XIV feierte die erste Messe in der Sixtinischen Kapelle
- Brüder, mit dem Tag des Sieges. Der Abgeordnete von "Diener des Volkes" gratulierte den Ukrainern zu einem russischen Feiertag
- Märzschnee in der Ukraine: Schnee fiel in den Bergen und Frost trat ein