In der Region Odessa weigerte sich ein Mann, aus Glaubensgründen zu kämpfen, vergaß aber im Gericht das 'Vater unser'.


Das Gericht in Odessa prüfte den Fall eines Mannes, der sich weigerte, in den Streitkräften zu dienen, mit Verweis auf seine religiösen Überzeugungen. Das Gericht stellte fest, dass dieser Mann sich im Februar 2024 weigerte, die Vorladung zum Militär zu akzeptieren. Das Urteil des Gerichts stellt fest, dass er das Gebet und einige Gebote nicht vollständig lesen konnte.
Der Mann erklärte vor Gericht, dass er nicht dienen wolle, da er eine Frau und zwei Kinder habe und der Militärdienst sein Leben und das Wohl seiner Familie gefährden könne. Er äußerte auch seine Uneinigkeit mit dem Schlussfolgerung des Militäramts über seine Tauglichkeit zum Dienst, bestreitet jedoch diese nicht wegen fehlender Informationen über diese Möglichkeit.
Die Ehefrau des Angeklagten erklärte, dass sie nicht wollte, dass ihr Mann im Militär diente, und beauftragte ihn, eine Weigerung zu schreiben. Sie erwähnte auch seine angebliche Religiosität. Aber kein Priester, den er besucht hatte, wurde genannt.
Das Gericht befand den Mann für schuldig, sich der Mobilisierung zu widersetzen, und verurteilte ihn zu drei Jahren Freiheitsentzug. Das Urteil kann angefochten werden.
Lesen Sie auch
- Angriff auf Charkiw und explosive Nacht in Russland: das Wichtigste der Nacht
- Wechselnde Bewölkung, örtlich Regen: Wettervorhersage für den 3. Mai
- Die Frontlinie am 2. Mai. Bericht des Generalstabs
- Einschränkungsmaßnahme gegen die Angreiferin von Sternenko, Festnahme des Sohnes von Bohuslaev. Die Hauptnachricht vom 2. Mai
- Ukrainische Militärs haben die Bürger Togos gefangen genommen, die für Russland gekämpft haben
- Der Leiter des militärischen Rekrutierungszentrums der vereinigten Stadt Tscherkassy wird wegen Störung des Mobilisierungsplans angeklagt