Ein unbekanntes Himmelsphänomen in der Region Charkiw gesehen (Foto).


Ein Himmelsphänomen in der Region Charkiw beobachtet
Heute, am 1. März, bemerkten die Menschen in der Region Charkiw ein unbekanntes Himmelsphänomen. Es wird vermutet, dass es sich dabei um etwas handelt. Darüber berichtet 'Hlavkom' unter Verweis auf Alpha Centauri.
Es wird angemerkt, dass das Himmelsphänomen in der Region Charkiw höchstwahrscheinlich ein interessantes atmosphärisches Phänomen ist, das als 'Lichtsäule' bekannt ist.
'Die Lichtsäule' entsteht unter besonderen atmosphärischen Bedingungen, insbesondere Druck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur. In relativ geringer Höhe bilden sich nahezu unbewegliche symmetrische Wasserkristalle, die das Licht von einer Quelle auf der Erde reflektieren und so die Illusion einer solchen Säule erzeugen.'
OpenAI hat eine aktualisierte Version seines Sprachmodells herausgebracht
Es wird erinnert, dass OpenAI eine aktualisierte Version seines Sprachmodells - GPT-4.5 - veröffentlicht hat, die die Qualität von Text und Programmcode verbessert. Zunächst erhalten nur ausgewählte Benutzer Zugang dazu. Darüber berichtet 'Hlavkom' unter Verweis auf den offiziellen Blog des Unternehmens.
Es wird angemerkt, dass GPT-4.5 besser auf Eingaben reagiert, was es effektiver für das Schreiben von Texten und das Programmieren macht. Zudem wird erwartet, dass diese Version weniger Fehler im Vergleich zu vorherigen Modellen zulässt.
Lesen Sie auch
- Die Moskau-Kirche ist verschwunden. Die zweite Region in der Ukraine hat die vollständige Trennung von der RSK bekannt gegeben
- Strafe von 530 Millionen Euro: TikTok hat Benutzerdaten nach China gesendet
- Die Untereinheiten der unbemannten Systeme der ukrainischen Streitkräfte haben im April eine Rekordeffizienz gezeigt – Oleksandr Syrskiy
- Der Vatikan hat einen Kamin über der Sixtinischen Kapelle installiert: Warum das für die Wahl des Papstes notwendig ist
- Ehemaliger Leiter der ukrainischen Regierung bewertet den Vertrag über die Rohstoffe mit den USA
- Der Bürgermeister von Pokrowsk arbeitet jetzt als Mechaniker in Madrid