Der Mineralienvertrag von Trump mit der Ukraine: Axios erklärt, warum Experten an schnellen Gewinnen zweifeln.
28.02.2025
1497

Journalist
Schostal Oleksandr
28.02.2025
1497

Der unterzeichnete ukrainisch-amerikanische Mineralienvertrag, der am Freitag stattfand, führt noch nicht zu tatsächlicher Förderung und Gewinn. Dieser Vertrag sieht die Schaffung eines gemeinsamen Wiederaufbaufonds vor, der für Reinvestitionen in ukrainische Mineralressourcen, Energie und Infrastrukturprojekte verwendet werden soll. Es müssen jedoch die Einzelheiten zur Teilnahme der USA und zur Logistik geklärt werden.
Die Ukraine hat bedeutende Vorräte an verschiedenen Rohstoffen, wie Graphit, Lithium, Seltene Erden, Uran usw. Aber die Umsetzung des Vertrags wird auf Schwierigkeiten stoßen, insbesondere aufgrund eines Mangels an objektiven und aktuellen Informationen über die vorhandenen Ressourcen und Sicherheitsrisiken. Darüber hinaus garantiert der Zugang zu Rohstoffen keine zuverlässige Versorgung, da China das Hauptland ist, das die Verarbeitung und Reinigung kontrolliert.
Der abgeschlossene Vertrag könnte die Beziehungen zwischen Präsident Trump und Selenskyj verbessern und das Interesse der USA an der Ukraine steigern. Die zukünftigen Entwicklungsperspektiven sind jedoch ungewiss und erfordern weitere Forschungen.
Lesen Sie auch
- Im Krim ertönen mächtige Explosionen
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen