Wir erreichen einfach nicht das Rentenalter: Experte Popenko antwortete auf die umstrittene Aussage der Ministerin über Rentner.


Das Ministerium für soziale Politik stellt fest, dass Bürger der Ukraine, die das 65. Lebensjahr erreicht haben, arbeiten müssen und nicht in Rente gehen sollten. Dies berichtete der Experte Olexandr Popenko, der sich auf die Aussage der Ministerin Oksana Zholnovych bezog.
Der Experte äußerte Zweifel an dieser Position des Ministeriums, angesichts der demografischen Situation im Land.
'Der Vorsitzende des Ministeriums für soziale Politik erklärte, dass eine 65-jährige Person in der Ukraine eine Person mit Arbeitsdrang ist, die arbeiten möchte und nicht in Rente sitzen will. Dabei beträgt das durchschnittliche Alter der Männer in der Ukraine nur 56 Jahre. Wir erreichen einfach nicht dieses Rentenalter', bemerkte er.
Diese Aussage des Ministeriums erfolgt im Kontext der Kürzung sozialer Leistungen, insbesondere von Subventionen, für das Jahr 2025.
Der Experte glaubt, dass diese Aussagen und Maßnahmen der Regierung eine Vorbereitung auf die Erhöhung des Rentenalters sein könnten, trotz der geringen Lebenserwartung der Ukrainer.
Bereits zuvor wurde über die Erschwernis des Renteneintritts für die Ukrainer berichtet.
Lesen Sie auch
- Pakistan prahlt mit dem 'Sieg' der chinesischen J-10C über den französischen Rafale
- Bau ohne Genehmigungen: Was Sie auf Ihrem eigenen Grundstück bauen können
- Die Aktienmärkte steigen vor dem Hintergrund der Anzeichen einer Entspannung der Handelskonflikte
- Kubilius: Die EU ist bereit, die Militärhilfe für die Ukraine im Falle eines fehlenden Friedensabkommens zu verdoppeln
- Die Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge sollen um das 34-fache erhöht werden: Wer kann in Schweden Geld erhalten
- Den Vertriebenen wurde erklärt, ob man für zwei Familien in einer Wohnung Subventionen beantragen kann