IAEA hat gefährliche Schäden an Objekten der Atomenergie festgestellt.


IAEA: Bewertung der Schäden durch Angriffe Russlands
Die IAEA hat die Schäden an der Energieinfrastruktur bewertet, die durch Angriffe auf Energieobjekte entstanden sind. Diese Objekte sind für den Betrieb von Kernkraftwerken und die Energieversorgung der Verbraucher von entscheidender Bedeutung. Dies wurde vom Energieministerium mitgeteilt.
'Die Angriffe Russlands auf Energieobjekte bedrohen die Sicherheit ganz Europas. Es ist wichtig, internationale Experten einzubeziehen, um die Schäden an der Energieinfrastruktur zu dokumentieren, die für die Sicherheit des Betriebs von Kernkraftwerken entscheidend ist. Die Zusammenarbeit der Ukraine mit internationalen Partnern zielt darauf ab, die Risiken nuklearer Vorfälle im Kontext russischer Aggression zu verringern', erklärte der Energieminister Herman Haluschenko.
IAEA-Experten haben gemeinsam mit 'Ukrenergo', 'Energoatom' und der staatlichen Atomaufsichtsbehörde der Ukraine die Schäden an elektrischen Umspannwerken untersucht, die aufgrund russischer Angriffe im November und Dezember entstanden sind.
Die Experten verglichen die Intensität der Angriffe und den Schadensgrad mit früheren Fällen. Darüber hinaus dokumentierten die Vertreter der IAEA die Ergebnisse der Wiederherstellungsarbeiten und den Zustand der elektrischen Umspannwerke.
Lesen Sie auch
- Die ersten Aufnahmen der Zerstörungen in Charkiw nach dem feindlichen Angriff (Video)
- In einigen Regionen Spaniens und Portugals wird die Stromversorgung schrittweise wiederhergestellt (Video)
- Russlands hybrider Krieg: Deutschland leidet unter der Unterstützung für die Ukraine
- Es wurde bekannt, wie lange die Trauer um Papst Franziskus dauern wird
- Die Frontlinie am 23. April 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- J. D. Vance sprach über sein letztes Treffen mit dem Papst