Kostyuk nach dem Spiel drückte der Ex-Russin Kasatkina die Hand.


Die ukrainische Tennisspielerin Marta Kostyuk gewann in der zweiten Runde des Turniers in Rom
Marta Kostyuk spielte ihr Match in der zweiten Runde des WTA 1000 Turniers in Rom gegen Daria Kasatkina, die derzeit Australien repräsentiert. Die Ukrainerin gewann in zwei Sätzen mit 6:4, 6:2. Martas nächste Gegnerin wird Leylah Fernandez aus Kanada sein.
Kasatkina hat die Staatsbürgerschaft von russisch auf australisch gewechselt
Nach dem Spiel begrüßte Kostyuk die Russin, die ihre Abneigung gegen die russische Aggression zum Ausdruck brachte. Im März dieses Jahres wechselte Kasatkina ihre Staatsbürgerschaft zu australisch. Alexander Kozhevnikov äußerte seine Gedanken zu dieser Situation in den blockquote-Tags.
„Die Entscheidungen und Aussagen von Kasatkina sprechen für ihre Erziehung. Es ist ihr wichtiger, die Futterkrippe als ihr Heimatland. Dieses Mädchen hat einfach kein Heimatland. Und es gibt keinen Dank an das Heimatland, das sie aufgezogen hat. Sie wurde bezahlt, also ist sie weggegangen...“ - meinte Kozhevnikov.
Im Jahr 1999 kündigte Boris Jelzin seinen Rücktritt als Präsident Russlands an, als Kasatkina erst 2 Jahre alt war. Jelzin starb 2007, als das Mädchen erst 9 Jahre alt war.
Es ist interessant, was mit den Karrieren von Sportlern nach dem Staatsbürgerschaftswechsel passieren kann. Es ist auch wichtig, die weiteren Erfolge von Marta Kostyuk beim Turnier in Rom und die Reaktionen der Öffentlichkeit auf die Entscheidung von Daria Kasatkina zu beobachten. Ukrainische Sportler setzen sich weiterhin für die Ukraine auf internationalen Bühnen ein und machen uns stolz auf ihre Errungenschaften.
Lesen Sie auch