Historische Unterstützung: Japan genehmigt Milliardenkredit für die Ukraine.


Die japanische Regierung hat beschlossen, der Ukraine einen Kredit in Höhe von 471,9 Milliarden Yen (über 3 Milliarden US-Dollar) zu gewähren, der Teil des Gesamtpakets der G7-Unterstützung in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar ist.
Dies berichtet die Nikkei.
Den Informationen zufolge werden die Mittel über die Japanische Agentur für internationale Zusammenarbeit (JICA) und den Weltbankfonds fließen.
Eine wichtige Bedingung für die Hilfe ist das Verbot, die Mittel für militärische Zwecke einzusetzen.
Im Rahmen des Gesamtpakets der G7-Unterstützung haben auch andere teilnehmende Länder erhebliche Beiträge geleistet:
- Europäische Union - 18,115 Milliarden Euro
- Vereinigte Staaten von Amerika - 20 Milliarden US-Dollar
- Kanada - 5 Milliarden Kanadische Dollar (ca. 3,6 Milliarden US-Dollar)
- Vereinigtes Königreich - 2,258 Milliarden Pfund Sterling (ungefähr 2,2 Milliarden US-Dollar)
Die Kreditaufnahme beginnt im Dezember dieses Jahres und läuft bis Dezember 2027. Die Tilgungsfrist des Kredits beträgt mindestens 30 Jahre. Es sei darauf hingewiesen, dass alle Kredite in den nationalen Währungen der Kreditgeberländer gewährt werden.
Es wird auch berichtet, dass Einkünfte aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten, die die Hauptsumme und Zinsen übersteigen, zur vorzeitigen Tilgung des Kredits verwendet werden.
Erinnern Sie sich daran, dass die G7 der Ukraine 50 Milliarden Dollar zur Verfügung stellen wird: Die EU und die USA haben ihre Kreditanteile vereinbart.
Lesen Sie auch
- Operation 'Sindur' und Vergeltungsschläge: wie Indien und Pakistan am Rande eines Krieges stehen
- Norwegen wird Geld zur Unterstützung der Ukraine bereitstellen: Wofür die Hilfe verwendet wird
- Der Staatshaushalt erhielt seit Jahresbeginn mehr als 856 Milliarden UAH: Wohin fließen die Gelder
- Unterstützung der Landwirte: 223 Millionen UAH werden für den Kauf einheimischer Technik zurückgezahlt
- Das Handelsdefizit der USA erreichte mit 140,5 Milliarden Dollar einen Rekordwert vor dem Hintergrund von Trumps Zöllen
- Die Rente kann gesenkt werden: Die PFSU sieht die entlassenen Ukrainer nicht