Index der Stimmungen im Kleingewerbe: Die Hälfte der Unternehmer hat es schwer.


Der Index der Stimmungen im Kleingewerbe in der Ukraine hat sich verschlechtert
Die Europäische Wirtschaftsvereinigung, OLX Ukraine und Raiffeisen Bank haben die Ergebnisse der Umfrage zum Index der Stimmungen im Kleingewerbe für das Jahr 2024 vorgestellt. Laut der Umfrage ist der Index auf 2,3 von 5 möglichen Punkten gesunken, was auf eine negative Dynamik der Stimmungen unter den Unternehmern hinweist. Dennoch glaubt das Kleingewerbe, dass die Situation besser ist als während der Pandemie im Jahr 2020.
Alle Komponenten des Index haben einen Rückgang gezeigt, wobei der niedrigste Wert die Beurteilung der wirtschaftlichen Situation ist. Derzeit glauben 21% der Unternehmer, dass es ihrem Geschäft gut geht, 27,5% halten die Situation für neutral, und 51,5% glauben, dass ihr Geschäft in einem schlechten Zustand ist.
Die Prognosen für die nächsten sechs Monate sind ebenfalls verhaltener geworden; nur 22% der Unternehmer erwarten eine Verbesserung, während 47% der Meinung sind, dass sich die Situation verschlechtern wird. Unternehmer nutzen aktiv digitale Verkaufskanäle, insbesondere soziale Netzwerke und eigene Websites. Die größten Herausforderungen bleiben jedoch der Konflikt, die geringe Kaufkraft der Bevölkerung und der Preisanstieg.
Lesen Sie auch
- Im Krim ertönen mächtige Explosionen
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen