Griechenland hat dazu aufgerufen, die Verteidigungsrolle der EU und die Zusammenarbeit mit der NATO zu stärken.


Die EU muss ihre Verteidigungsrolle und die Zusammenarbeit mit der NATO stärken
Nach einem Treffen mit dem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis, dass die Europäische Union ihre Verteidigungsrolle stärken, die Verteidigungsindustrie entwickeln und die Zusammenarbeit mit der NATO verbessern müsse.
'Wir haben uns auf eine der grundlegenden Prioritäten für alle Mitglieder des Bündnisses geeinigt - die Notwendigkeit, unsere gemeinsame Verteidigung zu stärken, was eine leistungsfähige Verteidigungsindustrie, erhebliche Investitionen und eine effektivere Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO erfordert', sagte Mitsotakis.
Griechenland hat Vorschläge unterbreitet, die den EU-Mitgliedstaaten mehr Haushaltsmöglichkeiten für Investitionen in Verteidigungsprojekte ermöglichen. Nach einem Jahrzehnt der Schuldenkrise, das zu einer Kürzung der Ausgaben führte, plant es, seine Armee zu reformieren und die Verteidigungsindustrie zu modernisieren. Darüber hinaus verhandelt Griechenland mit Israel über die Schaffung eines 'Schutzschildes' für die Luft- und Raketenabwehr im Wert von 2 Milliarden Euro.
Darüber hinaus erklärte Mitsotakis, dass es wichtig sei, die Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen.
Lesen Sie auch
- Pressekonferenz des Präsidenten, umfangreiche Sonderoperation gegen Drogenhandel. Die wichtigsten Ereignisse vom 13. Mai
- Kellogg warnte Russland vor den "härtesten Sanktionen in der Geschichte", falls es sich weigert, das Feuer zu unterbrechen
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt
- Der EU-Kommissar nannte die Vorteile der Integration mit der Rüstungsindustrie der Ukraine
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen