Europäische Städte verschenken kostenlos Hühner an Einheimische: Warum das notwendig ist.


Französische und belgische Städte verschenken kostenlos Hühner, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren
In Frankreich und Belgien gibt es eine Initiative zur kostenlosen Verteilung von Hühnern an Stadtbewohner. Im französischen Dorf Colmar konnte jeder Haushalt Hühner erhalten, die Küchenreste fraßen und halfen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Bisher wurden in Colmar bereits über 5000 Hühner verteilt, und das Programm funktioniert weiterhin erfolgreich.
In Belgien gibt es ein ähnliches Programm in den Städten Mouscron und Antwerpen, wo die Bewohner einen Vertrag unterschreiben, keine Hühner für zwei Jahre zu essen. Menschen mit ausreichend Platz erhalten Anweisungen zur Pflege der Hühner.
Derzeit stellen Lebensmittelabfälle ein ernstes Problem dar, da sie zur Freisetzung von viel Methan führen. In den USA stammen etwa 58 % des Methans, das auf Mülldeponien entsteht, aus Lebensmittelabfällen. In Großbritannien wird davon abgeraten, Hühner mit Küchenabfällen zu füttern, da dies Gesundheitsrisiken birgt; in anderen Ländern ist dies jedoch legal.
Die Idee, Hühner zu verschenken, birgt ebenfalls Risiken, insbesondere die Verbreitung von Vogelgrippe und Probleme bei der Hühnerpflege. In den USA wird diese Idee aufgrund hoher Kosten und Probleme mit Infektionen als ineffektiv angesehen.
Das Verschenken von Hühnern kann eine attraktive Idee sein, insbesondere für diejenigen, die in Regionen mit hohen Eierpreisen leben. Experten warnen jedoch vor den Schwierigkeiten, die mit der Hühnerhaltung verbunden sind, und der Möglichkeit, Krankheiten zu verbreiten.
Es ist erwähnenswert, dass die Preise für Eier in den USA ein Rekordhoch erreicht haben, und die finnische Regierung hat aufgehört, Eier in die USA zu liefern, aufgrund bürokratischer Schwierigkeiten.
Lesen Sie auch
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Rivne-OVA berichtete über die letzten neun Monate
- Luftabwehr statt Feuerwerk: Moskau hat sich vor der Parade verstärkt
- Ukraine und Tschechien gründen Flugschule für F-16
- Russland griff Konotop mit Drohnen und Raketen an: Es gibt Zerstörungen
- Wie nennt man Alexander auf Ukrainisch richtig abgekürzt? Erklärung einer Sprachwissenschaftlerin
- In Moskau ist ein Gas in einem Hochhaus explodiert: Es gibt Tote (Video)