Das Europäische Parlament verabschiedet eine Resolution zur Abhängigkeit von aserbaidschanischem Gas.


Das Europäische Parlament fordert die EU auf, ihre Abhängigkeit von aserbaidschanischem Gas zu beenden
Das Europäische Parlament hat eine Resolution verabschiedet, in der die EU aufgefordert wird, ihre Abhängigkeit von Gaslieferungen aus Aserbaidschan zu beenden. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments äußerten ihre Besorgnis über die Menschenrechtsverletzungen in Aserbaidschan und die mögliche Verbindung der aserbaidschanischen Gaslieferungen mit russischem Gas.
In der verabschiedeten Resolution wird die Europäische Kommission auch aufgefordert, das 2022 unterzeichnete Memorandum of Understanding mit Aserbaidschan über die strategische Partnerschaft im Energiesektor auszusetzen.
In der Resolution wird auch festgestellt, dass ein zukünftiges Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Aserbaidschan von der Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängen sollte. Aserbaidschan muss politische Gefangene freilassen, rechtliche Reformen durchführen, die Situation der Menschenrechte im Land verbessern und die Bereitschaft zeigen, nach dem Konflikt in Bergkarabach im Jahr 2023 an friedlichen Verhandlungen mit Armenien teilzunehmen.
Lesen Sie auch
- Aktuelle Frontlinie am 15. Mai. Bericht des Generalstabs
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen