Euroliga-2025: Die männliche Nationalmannschaft der Ukraine im Beachsoccer errang den zweiten Sieg.


Heute, am 24. Mai, spielte die ukrainische Nationalmannschaft im Beachsoccer ihr zweites Spiel in der Qualifikationsrunde der Euroliga-2025 in Spanien. Unsere Jungs trafen auf das Team Georgiens und erlangten einen überzeugenden Sieg, nachdem sie im ersten Spielabschnitt die Führung übernommen hatten.
Ivan Hluцkyi eröffnete in der 8. Minute das Scoring, danach setzten Oleksandr Zborovskyi und Oleksandr Samoilenko im zweiten Abschnitt fort. Zborovskyi traf erneut in der 12. Minute ins gegnerische Tor. Obwohl Tore in den letzten Spielminuten von beiden Mannschaften erzielt wurden, gewannen die Ukrainer mit einem Ergebnis von 5:1.
Euroliga-2025. Qualifikationsrunde. Gruppe 1
Ukraine – Georgien – 5:1
Tore: Hluцkyi (8), Zborovskyi (20, 30), Samoilenko (23), Voitok (36) – Kokoladze (35).
Das nächste Spiel spielt die Nationalmannschaft der Ukraine gegen Spanien. Wir erwarten erfolgreiche Auftritte in diesem Turnier sowie bereits im Juli.
Auch im Frauenfußball gab es großen Erfolg – unsere Frauenmannschaft besiegte das Team Englands mit 5:1 und sicherte sich einen Platz im Relegationsspiel.
Euroliga-2025 der Frauen. Qualifikationsrunde. Gruppe 1
Ukraine – England – 5:1
Tore: Dubytska (5), Kostiuk (13, 17, 30), Skybina (22) – Miller (28).
Jetzt bleibt es abzuwarten, wie es mit den anderen Spielen weitergeht, um das Schicksal der ukrainischen Frauen in der Euroliga-2025 zu bestimmen.
Lesen Sie auch
- „Aliyev hat nie im 112. Bataillon gedient“. Ein Freiwilliger hat den ehemaligen Dynamo-Spieler scharf kritisiert
- Ukrainische Sportlerinnen gewinnen Gold bei der Europameisterschaft im Wasserspringen
- Die Streitkräfte haben den ehemaligen Spieler der russischen Futsal-Nationalmannschaft zerstört
- Nannte sich Robert. Trainer von Papst Leo XIV war sehr überrascht, als er erfuhr, wer sein Klient war
- Der sanktionierte Turner Nagornyi besuchte illegal die besetzten Städte Donezk und Mariupol
- Die USA besiegten Schweden und erreichten zum ersten Mal seit 65 Jahren das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft