Energiesicherheit in Gefahr: Das Ministerium für Energie bittet um zusätzliche Mittel für die Luftverteidigung.
10.10.2024
3744

Journalist
Schostal Oleksandr
10.10.2024
3744

Galushchenko: Vorbereitung auf den Winter und Schutz von Energieanlagen haben Priorität
Energieminister Herman Galushchenko hat erklärt, dass die Vorbereitung auf den Winter und der Schutz von Energieanlagen vor allen Arten feindlicher Angriffe derzeit oberste Priorität für die Energieversorger haben.
In Zeiten ständiger Angriffe ist es entscheidend, die Luftverteidigungssysteme zu stärken, sagte der Minister in einem Interview auf der von Forbes Ukraine organisierten Veranstaltung "Energia Biznesa".
"Der letzte massive Angriff vom 26. August hat gezeigt, dass die Russen bereit sind, alle Arten von Waffen einzusetzen, einschließlich ihrer teuersten modifizierten Waffen, um die Energieversorgung anzugreifen. Die Hauptlösung zum Schutz der Energieversorgung ist die Luftverteidigung. Ein passives Verteidigungssystem ist ineffektiv, wenn der Feind ballistische Waffen einsetzt, und der letzte Angriff zeigt, dass sie bereit sind, modernste ballistische Waffen und Kassettenmunition gegen unsere Energieversorgung einzusetzen", betonte der Minister.
Er betonte, dass die Ukraine auf allen Ebenen mit westlichen Partnern und Verbündeten zusammenarbeitet, um die Luftverteidigungssysteme zu stärken.
"Wir arbeiten rund um die Uhr daran, diesen Schutz zu verbessern und zu stärken. Es ist sehr wichtig, dass die Versprechen oder öffentlichen Erklärungen, die hinsichtlich der Hilfe für uns im Zusammenhang mit Luftverteidigungssystemen abgegeben wurden, schnell umgesetzt werden", sagte der Minister.
Lesen Sie auch
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür