Elektronische Wohnbeihilfe: Die Pensionskasse präsentierte einen neuen Service für Flüchtlinge.


Die Ukraine hat ein experimentelles Projekt zur Unterstützung von Intern Vertriebenen (IDPs) durch Subventionierung der Miete gestartet. Laut einer Entscheidung des Ministerkabinetts vom 25. Oktober 2024 begann das Projekt am 29. Januar 2025.
Ein Hauptmerkmal der Initiative ist, dass der Staat nicht nur eine Subvention zur Zahlung der Miete gewährt, sondern auch die entsprechenden Steuern für die Vermieter kompensiert. Dies ermöglicht es den Vertriebenen, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten.
Die Neuheit besteht im digitalen Format der Interaktion. Die Teilnehmer des Projekts, seien es Mieter oder Vermieter, können Verträge abschließen und Anträge auf Subventionen online einreichen, ohne persönlich erscheinen zu müssen. Es wird eine qualifizierte elektronische Signatur verwendet.
Der Beitrittsprozess zum Projekt ist einfach und bequem. Mieter füllen ein elektronisches Formular über ihr persönliches Konto in der Pensionskasse der Ukraine aus. Die Anträge enthalten persönliche Daten, Informationen über den Wohnort, Dokumente, die den Status als IDP bestätigen, und Zahlungsdetails.
Ein wichtiger Schritt ist die Bestätigung der Bedingungen durch den Vermieter und den Mieter. Der Vermieter muss bestätigen, dass die Wohnung den Wohnbedingungen entspricht und den sanitären Normen genügt.
Nach dem Ausfüllen des Formulars und der Unterzeichnung der Dokumente im System wird die Subvention zugeteilt und kann im persönlichen Konto überprüft werden.
Früher erklärte die Pensionskasse der Ukraine, welche Erleichterungen für kinderreiche Familien bei der Zahlung von Versorgungsleistungen gewährt werden.
Lesen Sie auch
- Auto Verkauf aus dem Ausland: Anwälte weisen auf einen wichtigen Punkt hin
- Trump erklärt seine Aussage über den Austritt aus den Verhandlungen über die Ukraine
- Wir sind bereit: Selenskyj antwortete Putin
- Ab dem 1. Mai muss ein neuer Antrag auf Subventionen gestellt werden: Wer ist betroffen
- Von Frost bis Hitze und Gewitter: Didenko warnt vor kontrastreichem Wetter am Wochenende
- Preise steigen: Die Kosten für ein Gemüse sind in diesem Monat um mehr als 50% gestiegen