Studie: COVID-19 macht uns anfälliger für andere Infektionen.

Studie: COVID-19 macht uns anfälliger für andere Infektionen
Studie: COVID-19 macht uns anfälliger für andere Infektionen

Viele COVID-19-Patienten haben das Gefühl, anfälliger für andere Krankheiten zu sein. Es treten häufiger Erkältungen auf, die länger andauern, und der Husten wird stärker und vergeht nicht so schnell.

Forscher der Washington University in St. Louis (USA) haben die medizinischen Akten von über 200.000 COVID-19-Patienten und 600.000 Menschen ohne Infektion analysiert. Sie kamen zu dem Schluss, dass das Risiko, sich mit anderen Infektionen anzustecken, um 20-50 % steigt, je nach Schwere der Erkrankung. Darüber berichtet Bild.

Ein Jahr nach der Coronavirus-Infektion erkranken die Patienten häufiger an bakteriellen Infektionen, Pilzen, Viren, Atemwegserkrankungen und akuten Lungenschäden. Selbst Personen mit mildem COVID-19-Verlauf hatten ein höheres Risiko, an anderen Krankheiten zu erkranken.

Wissenschaftler wissen noch nicht genau, warum dies geschieht. Die Erklärung, dass Menschen in Lockdowns weniger Kontakt mit Viren hatten, passt nicht, da beide Gruppen im Rahmen der Studie denselben Bedingungen ausgesetzt waren. Die Folgen für COVID-19-Patienten waren jedoch schwerwiegender.

Die Forscher glauben, dass COVID-19 negative Auswirkungen auf das Immunsystem haben kann, indem die Schleimhäute geschädigt werden und dadurch anfälliger für Krankheitserreger werden. Sie betonen, dass weitere Studien erforderlich sind, um diesen Mechanismus besser zu verstehen.

Analyse:

Die Forscher der Washington University in St. Louis haben eine Analyse der medizinischen Akten durchgeführt und kamen zu dem Schluss, dass Menschen, die an COVID-19 erkrankt waren, ein erhöhtes Risiko haben, an anderen Infektionen zu erkranken. Dies betrifft verschiedene Krankheiten wie bakterielle Infektionen, Pilze, Viren, Atemwegserkrankungen und akute Lungenschäden.

Dieses Ergebnis ist wichtig, da es auf die langfristigen negativen Auswirkungen von COVID-19 auf das Immunsystem hinweist. Die Schädigung der Schleimhäute, die durch das Coronavirus verursacht wird, macht sie anfälliger für andere Krankheitserreger. Das erklärt, warum Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind, anfälliger für andere Infektionen werden.

Für ein besseres Verständnis dieses Phänomens sind weitere Forschungen notwendig. Das Verständnis dieses Mechanismus könnte helfen, Strategien zur Prävention und Behandlung bei COVID-19-Patienten zu entwickeln, die anfälliger für andere Krankheiten sind.


Lesen Sie auch

Werbung