Das US-Außenministerium fordert eine gründliche Untersuchung aller Verstöße bei den Wahlen in Georgien.


Die USA verurteilen die Verstöße der Wähler in Georgien
Die regierende Partei Georgiens hat staatliche Ressourcen missbraucht, Stimmen gekauft und Wählern gedroht, um die Wahlen zu fälschen, sagte der Vertreter des US-Außenministeriums, Matthew Miller.
Nach seinen Worten haben solche Handlungen das Vertrauen der Gesellschaft und der internationalen Gemeinschaft in ehrliche Wahlergebnisse untergraben. "Wir unterstützen die Forderungen nach einer gründlichen Untersuchung aller Berichte über Wahlverstöße und rufen dazu auf, die Meinungsfreiheit und friedlichen Versammlungen zu respektieren", betonte Miller.
Er forderte die georgischen Behörden auch auf, den Wunsch der Mehrheit des Volkes nach Annäherung an die euroatlantische Gemeinschaft zu berücksichtigen, anstatt die autoritäre Politik zu verstärken.
Lesen Sie auch
- Kämpfe bei Charkiw: Die Besatzer greifen Lipzi mit gepanzerten Fahrzeugen und Motorrädern an
- Im Verlustregister gibt es eine Kategorie zur Dokumentation von beschädigten gewerblichen Immobilien
- Kernenergie-Sicherheit in Gefahr: einzige Reserveleitung des ZNPP seit über einer Woche abgeschaltet
- Verluste des Feindes zum 16. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Das Management der Weltraumpolitik wird in drei strategischen Richtungen arbeiten - Verteidigungsministerium
- Russland nutzt massiv Weltraumtechnologien im Krieg gegen die Ukraine - Verteidigungsministerium