DeepSeek hat Benutzerdaten aus Südkorea an das chinesische Unternehmen ByteDance übermittelt.


Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat bestätigt, dass der Chatbot DeepSeek Informationen von Benutzern an das chinesische Unternehmen ByteDance übermittelt hat.
Es wurde jetzt bekannt gegeben, dass der Download der App in Südkorea vorübergehend eingestellt wurde.
Wir haben die Kommunikation von DeepSeek mit ByteDance bestätigt.
Es ist unbekannt, welche Daten genau übertragen wurden und in welchem Umfang.
Die Bestätigung des Datenlecks über DeepSeek ist der erste Fall.
Gemäß dem Gesetz von Südkorea ist es erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor persönliche Daten an Dritte weitergegeben werden.
Die Aufsichtsbehörde hat sich auch an DeepSeek gewandt und Informationen zu den Methoden der Datenerfassung und -verwaltung angefordert.
DeepSeek hat Mängel in der Berücksichtigung der lokalen Datenschutzgesetze eingeräumt und seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Kommission erklärt.
Lesen Sie auch
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein